Werbung

Nachricht vom 16.08.2021    

Fischer: Ein Schritt hin zu einem besseren ÖPNV

Anlässlich der Vorstellung der mit dem Fahrplanwechsel am 18. August startenden Busverbindung zwischen Bad Honnef und Linz erklärte der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz, Hans-Günter Fischer: "Diese Neuerung ist ein Schritt hin zu einem besseren ÖPNV-Angebot, der zu unserer Überzeugung passt, mehr öffentlichen Verkehr anzubieten.“

Der Linzer VG-Bürgermeister Hans-Günter Fischer (links) und sein Unkeler Kollege Karsten Fehr (rechts) an der Bushaltestelle-Robert-Koch-Schule. Foto: Thomas Schwarz

Linz. Die Änderung sei eine Erleichterung und Verbesserung für viele ÖPNV-Nutzerinnen und -Nutzer. Dies dürfe jedoch „nicht der Anfang und das Ende des ÖPNV-Ausbaus zugleich“ sein. Jetzt gehe es darum, noch mehr Angebote zu den Menschen zu bringen, die „gerade im ländlichen Raum auf ein geschmeidiges ÖPNV-Angebot angewiesen sind“.

Auch Bürgermeister Karsten Fehr zeigte sich sehr zufrieden mit dem weiteren Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs: „Dies ist ein bürgerfreundlicher Quantensprung für den ÖPNV in unserer gesamten Region“.

Ab Mittwoch bis zur Robert-Koch-Schule
Ab Mittwoch (18. August) – mit dem Fahrplanwechsel – wird es zahlreiche Änderungen geben, die auch die Region Linz-Unkel betreffen.

So wird die Linie 565 an beiden Enden verlängert und somit zur neuen Hauptlinie in Nord-Süd-Richtung parallel zum Rhein ausgebaut. Nördlicher Endpunkt ist der Bahnhof Rhöndorf, wo Anschluss an den Schienenverkehr nach Köln und Bonn besteht. In Linz erfolgt eine Verlängerung vom Bahnhof über den Stadtkern bis zur Robert-Koch-Schule in der Schulstraße. Damit wird für die Schüler, die aus Richtung Unkel kommen, eine umsteigefreie Verbindung bis zur Schulstraße geschaffen.



Zwischen Rheinbreitbach und Rhöndorf fährt die Linie 565 montags bis samstags tagsüber bis etwa 20 Uhr alle 20 Minuten statt alle 60 Minuten. Auf dem weiterführenden Abschnitt bis Linz sowie auf der Gesamtlinie abends, samstagmorgens und sonntags verkehren die Busse im Stundentakt. Dazu kommen Zusatzfahrten zu den Schulanfangs- und Endzeiten.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Diebstahlserie von Fahrrädern in Urbach

Urbach. Aus den zumeist unverschlossenen Garagen wurden jeweils mehrere Fahrräder und E-Bikes entwendet, ohne dass die Eigentümer ...

Heinzenweg Bendorf: Zweiter Bauabschnitt startet

Bendorf-Sayn. Im Februar hat die Firma Kolle mit dem ersten Bauabschnitt der Maßnahme begonnen. Inzwischen wurden 190 Meter ...

Chinesisch online lernen - gar nicht so schwer

Neuwied. Eigentlich, so könnte man es etwas überspitzt formulieren, ist Chinesisch sogar ganz einfach, denn es gibt kaum ...

SWN-Herzenssache: Kultur- und Sozialvereine gehen an den Start

Neuwied. Diese Vereine umfassen alle anderen sozialen und gesellschaftlichen Verbände der Stadt Neuwied. Musikverbände, Chöre, ...

Bundesliga-Korbballer des TVF stehen in den Startlöchern

Neuwied. Als Heimspieltag für den TVF wurde der 21. November in der Sporthalle der Ludwig-Erhard-Schule auf dem Heddesdorfer ...

SG Grenzbachtal startet mit 7:1 Erfolg gegen Montabaur II

Marienhausen. Das Spiel der SG II gegen die zweite Mannschaft von Rengsdorf ging leider mit 2:6 verloren. Nachdem Grenzbachtal ...

Werbung