Werbung

Nachricht vom 16.08.2021    

Heinzenweg Bendorf: Zweiter Bauabschnitt startet

Im Rahmen der Kanalisierung eines Teils des unteren Heinzenwegs und eines Abschnittes des Hellenpfads in Richtung Alt-Sayn ist die erste Etappe abgeschlossen.

Von links: Bürgermeister Christoph Mohr, Werkleiter Michael Stiren und Erster Beigeordneter Bernhard Wiemer begutachteten die fertigen Abschnitte der Baumaßnahme. Fotos: Stadt Bendorf

Bendorf-Sayn. Im Februar hat die Firma Kolle mit dem ersten Bauabschnitt der Maßnahme begonnen. Inzwischen wurden 190 Meter Kanal- und Wasserleitungen verlegt. Auch die Hausanschlüsse an den Hauptkanal bis zur Grundstücksgrenze beziehungsweise bei der Wasserversorgung bis zum Wasserzähler wurden neu verlegt.

Schließlich wurde eine Tragdeckschicht mit entsprechendem Unterbau aufgetragen, sodass der Heinzenweg wieder befahren werden kann.

Die Maßnahme der Stadtwerke war mit besonderen Herausforderungen verbunden: Im Baubereich liegt auch die Hochdruck-Ferngasleitung der Firma Open-Grid. Aufgrund der engen Abstände zur Leitung konnten die Verdichtungsarbeiten nur unter Einsatz von „Flüssigboden“ bewerkstelligt werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie Wassermeister Dirk Schade erklärt, wurden größere Ausbauprobleme im Bauablauf durch die gute Zusammenarbeit der Firma Open-Grid und der bauausführenden Firma Kolle schnell gelöst.

Am 23. August beginnt der zweite Bauabschnitt der Maßnahme – der Ausbau bis zum Haus Hellenpfad 108. In sechs bis acht Wochen sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Die Stadtwerke Bendorf investieren rund 650.000 Euro in die Baumaßnahme.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Chinesisch online lernen - gar nicht so schwer

Neuwied. Eigentlich, so könnte man es etwas überspitzt formulieren, ist Chinesisch sogar ganz einfach, denn es gibt kaum ...

Haben zwei jugendliche E-Scooter-Fahrer Unfall verursacht?

Rheinbreitbach. Die Jugendlichen seien aus Richtung Rheinstraße in Fahrtrichtung Josefstraße gefahren. Daraufhin musste ein ...

Fahrradfestival Bad Honnef - Radeln bis zum Sonnenuntergang

Bad Honnef. Bis Sonntagabend können die Bad Honnefer das neu konzipierte Radnetz testen, zahlreiche Stationen mit verschiedenen ...

Diebstahlserie von Fahrrädern in Urbach

Urbach. Aus den zumeist unverschlossenen Garagen wurden jeweils mehrere Fahrräder und E-Bikes entwendet, ohne dass die Eigentümer ...

Fischer: Ein Schritt hin zu einem besseren ÖPNV

Linz. Die Änderung sei eine Erleichterung und Verbesserung für viele ÖPNV-Nutzerinnen und -Nutzer. Dies dürfe jedoch „nicht ...

SWN-Herzenssache: Kultur- und Sozialvereine gehen an den Start

Neuwied. Diese Vereine umfassen alle anderen sozialen und gesellschaftlichen Verbände der Stadt Neuwied. Musikverbände, Chöre, ...

Werbung