Werbung

Nachricht vom 18.08.2021    

Frontalzusammenstoß auf B 42 in Höhe Ariendorf

Am Mittwoch, dem 18. August kam es gegen 14:28 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW auf der B42 zwischen Bad Hönningen (Ariendorf) und Leubsdorf. Dies berichtet die Polizei Linz.

Bad Hönningen. Die 73-jährige Unfallverursacherin befuhr mit ihrem Kleinwagen die B42 aus Leubsdorf kommend in Fahrtrichtung Ariendorf. Dort kam sie plötzlich aus bislang nicht geklärten Gründen nach links von der eigenen Fahrspur ab, kollidierte dort mit einer fahrbahnbegrenzenden Mauer und anschließend kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem im Gegenverkehr fahrenden Mercedes Sprinter.

Die Unfallverursacherin wurde schwerverletzt in ein Neuwieder Krankenhaus gebracht; der Mercedesfahrer blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge waren aufgrund der erheblichen Beschädigungen nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die B42 blieb über die Dauer von rund 30 Minuten vollständig gesperrt - für weitere zwei Stunden war sie nur einseitig befahrbar.

Die tatsächliche Unfallursache wird im weiteren Fokus der polizeilichen Ermittlungen liegen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Faire Wochen: Besichtigen, wandern, diskutieren

Neuwied. Los geht es am Montag, 13. September, um 9 Uhr mit einer Besichtigung der Backstube der Bäckerei Geisen in Heimbach-Weis. ...

Mitmach-Workshops im Rahmen des „Deichstadturlaub 2021“

Neuwied. Vom Raiffeisen-Denkmal am Kreismuseum aus geht es über die ehemalige Raiffeisendruckerei und den Friedhof Sohler ...

Selbsthilfegruppe Phoenix Neuwied stellt sich vor

Neuwied. „Gemeinsam versuchen wir, einen Weg aus unserer persönlichen und sozialen Not- beziehungsweise Schieflage zu finden ...

Traumpreis von 100.000 Euro für Kundin der VR Bank Rhein-Mosel

Unkel. Stellvertretend für die Gewinnerin nahm Andreas Harner, Vorstandssprecher der VR Bank, den Scheck von Andreas Berthel, ...

Sieben-Tage-Inzidenz in MYK drei Tage in Folge über 35

Bendorf. Da der Landkreis Mayen-Koblenz sowie die Stadt Koblenz seit dem 16. August drei Tage in Folge bei einer Inzidenz ...

Einzelhandelskonzept: Positive Zwischenbilanz für Online-Befragung

Neuwied. Die Befragung, durchgeführt vom Planungsbüro Junker + Kruse, beschäftigt sich mit dem Thema Einkaufen in Neuwied. ...

Werbung