Werbung

Nachricht vom 20.08.2021    

Spende für den DRK-Ortsverein Dierdorf

Von Helmi Tischler-Venter

Mit einer Privatspende über 500 Euro unterstützt Provinzial-Geschäftsstellenleiter Gabriel Kamp den DRK-Ortsverein Dierdorf, dem im dreieinhalb Wochen langen Dauereinsatz im Ahrtal erhebliche Auslagen entstanden. Wieviel das Land davon erstatten wird, ist fraglich.

Von links: Herbert Klein, Monika Hachenberg, Gabriel Kamp, Timo Schmidt und Nikolai Bergerhoff. Foto: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Die ehrenamtlichen Helfer aus Dierdorf gehören der SEG-Gruppe Sanität der Schnelleinsatzgruppe (SEG) des Landkreis Neuwied an. Diese wurde gebildet, um bei Großschadensereignissen unterhalb der Katastrophenschwelle oder bei außergewöhnlichen Ereignissen Verletzte, Erkrankte und andere Betroffene zu versorgen beziehungsweise schnelle Hilfe leisten zu können. Der Kreis Neuwied verfügt über 130 Sanitäter.

Gruppenführer Timo Schmidt steht sichtlich noch immer unter dem Eindruck dieses Katastropheneinsatzes. In den ersten 40 Stunden habe seine Einheit mit zehn Helfern über 500 Verletzte versorgt.

Schmidt stellte fest, dass an der Basis alles funktionierte, auch die Hilfe untereinander, aber alle Strukturen darüber hätten versagt. Der Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz müsse grundlegend reformiert werden, denn die Helfer seien nicht in der Lage, autark zu arbeiten und es sei fast nur ortsvereinseigenes Material vorhanden. Nach dem bereits grenzwertigen Corona-Einsatz, sei die Flutopfer-Hilfe wie ein Einsatz der Bundeswehr im Ausland gewesen, nur ohne Beschuss.



Schatzmeister Herbert Klein bestätigte, dass allein der Ortsverein Dierdorf 18.000 Euro Materialverschleiß zu verzeichnen habe, weil die mobile Trinkwasseranlage mit 14.000 Euro zu Buche schlägt, von zwei Fahrzeugen nach der Rückkehr von der Ahr die Filter getauscht werden mussten und sich mehrere Paar Schuhe in der Chemie-belasteten Brühe auflösten. Die Spende wird daher sofort wieder dem Katastrophenschutz zugutekommen.

Herbert Klein und die zweite Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Dierdorf, Monika Hachenberg dankten Gabriel Kamp für seine Spende und hoffen, dass diese Geste Nachahmer finden wird. (htv)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Corona in Kreis Neuwied - 14 Neuinfektionen und ein Todesfall

Neuwied. Der Kreis Neuwied musste einen Todesfall registrieren. Eine Frau, Jahrgang 1933, aus der Neuwieder Innenstadt, ist ...

Wander Tipp: Die Klosterweg-Schleife “Rengsdorfer Panoramaweg“ im Wiedtal

Rengsdorf. Der Klosterweg, welcher seinerzeit die erste offizielle Wäller Tour war, und den Rheinsteig in Rengsdorf mit dem ...

Westerwaldwetter: Samstag Sommer - Sonntag Unwettergefahr

Region. Der meteorologische Sommer neigt sich dem Ende zu. Am 1. September beginnt der meteorologische Herbst. Für das erste ...

Briefwahl ab sofort kontaktlos beantragen

Neuwied. Für diesen Schritt stehen folgende Wege zur Verfügung:
Die Rückseite der Wahlbenachrichtigung kann als Antrag ...

TC Steimel organisierte Tenniscamp

Steimel. Durch die vielen Anmeldungen waren alle fünf Plätze der Anlage mit tennisbegeisterten Kindern und Jugendlichen gefüllt, ...

Alkoholisierter Fußgänger auf B 256 von PKW erfasst

Straßenhaus. Die Unfallstelle liegt am Ortsausgang Straßenhaus Richtung Rengsdorf im Einmündungsbereich, Abzweig Hardert. ...

Werbung