Werbung

Nachricht vom 20.08.2021    

Ab Montag gelten neue Regeln für den Zoobesuch Neuwied

Am Montag, 23. August 2021 tritt die 25. CoBeLVO des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft. In Neuwied liegt der maßgebliche Inzidenzwert seit Tagen über dem Schwellenwert von 35. Für Landkreise mit diesen Werten gelten laut der Verordnung verschärfte Corona-Regeln.

Symbolfoto

Neuwied. Unter anderem schreibt die CoBeLVO dadurch für den Besuch von verschiedenen Bereichen innerhalb des Zoogeländes die sogenannte 3G-Regel vor. Im Klartext heißt das, dass zusätzlich zur Vorausbuchungspflicht inklusive Kontaktdatenerfassung und der Maskenpflicht in Wartebereichen und Innenräumen nur noch Geimpfte, Genesene oder Getestete Besucherinnen und Besucher alle Bereiche des Zoos nutzen dürfen.

Theoretisch müsste der Zoo Neuwied damit also rund sechs Kontrollpunkte auf dem Zoogelände betreiben (Tierhäuser, Zooshop, Restaurant, …). Dafür hat der Zoo kein Personal und kann daher nicht an allen relevanten Stellen die Einhaltung der 3G-Regel einzeln überprüfen.



Die Zooleitung hat sich daher dazu entschlossen die sogenannte 3G-Regel bereits an der Kasse zu kontrollieren. Solange also der Inzidenzwert in Neuwied über 35 liegt, können nur Geimpfte, Genesene oder Getestete den Zoo Neuwied besuchen! Ausgenommen von der Testpflicht sind laut Verordnung Kinder bis einschließlich 14 Jahre beziehungsweise Schülerinnen und Schüler (Schülerausweis vorlegen)!

Um einen Zoobesuch auch für ungeimpfte Besucherinnen und Besucher so einfach wie möglich zu machen, wird der Zoo wieder ein kleines Testzentrum auf dem Parkplatz in Betrieb nehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Neue Stadtführung bringt unbekannte Fakten ans Licht

Neuwied. Wer weiß zum Beispiel, welche historischen Persönlichkeiten auf dem Alten Friedhof begraben liegen oder welche Straßennamen ...

Diebstahl, Enkeltrick und Unfallfluchten

Gescheiterter Enkeltrick
Leubsdorf. Am Donnerstagmittag meldete sich ein 89-jähriger Bewohner aus Leubsdorf bei der Linzer ...

Ohne Termin zur Corona-Schutzimpfung

Bad Honnef. Auch im Impfzentrum des Rhein-Sieg-Kreises läuft die Impfaktion „ohne Termin“ weiter: Impfwillige können weiterhin ...

Insektentag auf der guten Bienenwiese

Buchholz. Wie das Projekt entstand, wie das Patenschaftsmodell funktioniert und was wir für uns von der Natur lernen können, ...

Westerwaldwetter: Samstag Sommer - Sonntag Unwettergefahr

Region. Der meteorologische Sommer neigt sich dem Ende zu. Am 1. September beginnt der meteorologische Herbst. Für das erste ...

Wander Tipp: Die Klosterweg-Schleife “Rengsdorfer Panoramaweg“ im Wiedtal

Rengsdorf. Der Klosterweg, welcher seinerzeit die erste offizielle Wäller Tour war, und den Rheinsteig in Rengsdorf mit dem ...

Werbung