Werbung

Nachricht vom 20.08.2021    

Diebstahl, Enkeltrick und Unfallfluchten

Die Polizei Linz konnte in Zusammenarbeit mit einer Bank einen Enkeltrick verhindern und so einen 89-Jährigen vor Schaden bewahren. Zum Diebstahl eines Mofas und Unfallfluchten werden Zeugen gesucht.

Gescheiterter Enkeltrick
Leubsdorf.
Am Donnerstagmittag meldete sich ein 89-jähriger Bewohner aus Leubsdorf bei der Linzer Polizeiinspektion. Der Mann gab an, er habe einen Anruf einer Werkstatt erhalten, er solle die Rechnung einer Reparatur am Fahrzeug des Enkels begleichen. Da dieser den Betrag im Moment nicht aufbringen könne, habe der Enkel gebeten, den Opa zu kontaktieren. Nach belehrendem Gespräch mit seiner Hausbank und der Polizei erkannte der Geschädigte den Betrugsversuch.

Diebstahl eines Mofas
Rheinbrohl.
In der Nacht zum Donnerstag wurde in der Hauptstraße in Rheinbrohl ein abgestelltes Mofa der Marke Piaggio entwendet.

Verkehrsunfall-Flucht in Rheinbreitbach
Rheinbreitbach.
Am Dienstag, 10. August ereignete sich in der Zeit von 18 bis 21 Uhr eine Verkehrsunfallflucht in Rheinbreitbach, Hauptstraße Höhe Hausnummer 27. Ein Zeuge konnte als Tatfahrzeug einen roten Ford Transit älteres Modell feststellen. Beschädigt wurde ein geparkter PKW, der ordnungsgemäß in einer Parktasche in der Hauptstraße abgestellt war. Der Unfallverursacher ist vermutlich durch Nicht-Einhalten des Abstands gegen den geparkten PKW gestoßen und hat diesen durch Vorbeistreifen vorne links beschädigt. Wer kann Angaben zum Unfalltag, Unfallzeit und/oder roten Ford Transit machen?

Verkehrsunfallflucht
Bad Hönningen.
Am Donnerstagabend wurde in der Zeit zwischen 16:50 und 17:50 Uhr ein geparkter PKW auf dem Parkplatz am Bad Hönninger Bahnhof beschädigt. Bei dem beschädigten PKW handelt es sich um einen Citroen C1. Hinweise in den vorgenannten drei Fällen an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de.



Verkehrsunfallflucht
Dattenberg-Wallen.
Am Donnerstag erschien der Geschädigte einer Verkehrsunfallflucht bei der Linzer Polizeiinspektion und zeigte eine Verkehrsunfallflucht vom Mittwoch an. Gegen 14:30 Uhr befuhr er die B 42 und hielt am Fahrbahnrand an, um einen nachfolgenden PKW vorbei fahren zu lassen. Hierbei touchierte dieser die Fahrzeugseite des Geschädigten und der Fahrer setzte seine Fahrt fort. Aufgrund des abgelesenen Kennzeichens konnten Ermittlungen in Geldern aufgenommen werden.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Ohne Termin zur Corona-Schutzimpfung

Bad Honnef. Auch im Impfzentrum des Rhein-Sieg-Kreises läuft die Impfaktion „ohne Termin“ weiter: Impfwillige können weiterhin ...

Vertrauenscoach Stefan Puderbach bietet Nordic Walkingkurs

Neuwied. In Zusammenarbeit mit seinem Vertrauenscoach-Kollegen Klaus Höfer vom SV Urmitz konnten bereits mehrere Nordic Walkingkurse ...

Rundballenbrand in Neuwied sorgt für Geruchsbelästigung

Neuwied. Gegen Mitternacht kam es in Neuwied zwischen dem Heddesdorfer Berg und Torney zu einem Brand eines Stapels Rundballen. ...

Neue Stadtführung bringt unbekannte Fakten ans Licht

Neuwied. Wer weiß zum Beispiel, welche historischen Persönlichkeiten auf dem Alten Friedhof begraben liegen oder welche Straßennamen ...

Ab Montag gelten neue Regeln für den Zoobesuch Neuwied

Neuwied. Unter anderem schreibt die CoBeLVO dadurch für den Besuch von verschiedenen Bereichen innerhalb des Zoogeländes ...

Insektentag auf der guten Bienenwiese

Buchholz. Wie das Projekt entstand, wie das Patenschaftsmodell funktioniert und was wir für uns von der Natur lernen können, ...

Werbung