Werbung

Nachricht vom 23.08.2021    

Bendorfer Marktmusik mit Jonas Reif

Er war schon häufig als Zuhörer und Assistent bei der Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten dabei – nun steht er selber im Mittelpunkt: Am Freitag, 3. September, präsentiert der 15-jährige Jonas Reif Orgelmusik zum Roman „Der Psalmenstreit“ von Maarten’T Hart in der Medarduskirche.

Nachwuchsorganist Jonas Reif spielt am 3. September bei der Marktmusik zum Abendläuten. Foto: privat

Bendorf. Bereits im Alter von fünf Jahren begann der Bendorfer mit dem Klavierspielen und hatte von Beginn an viel Freude daran: „Ich denke, es bringt nichts, wenn Eltern ihre Kinder dazu zwingen, ein Instrument zu lernen. Das Üben muss auf jeden Fall Spaß machen“.

Schon immer hatte er auch Interesse daran, das Orgelspiel zu lernen. Die Anschlagsarten und Spielweisen auf dem Klavier und auf der Orgel sind zwar recht unterschiedlich, doch Jonas musikalische Vorbildung half ihm sehr, als er im Alter von 13 Jahren anfing, beim Kantor i. R. Gisbert Wüst Unterricht zu nehmen. Dieser hat nur lobende Worte für seinen Schüler: „Er ist ein hochmotivierter junger Mensch, der die Strukturen von Musik sehr schnell erfasst und in Klangliches transportieren kann.“

Inzwischen absolviert Jonas Reif die C-Ausbildung fürs nebenberufliche Musizieren. Der Ausbildungsgang umfasst alle Bereiche, die mit dem Dienst als Organist zusammenhängen. Neben dem Einzelunterricht an Klavier und Orgel finden auch Seminare zu Tonsatz- und Gehörbildung und Themen wie Orgelbau statt - aufgrund von Corona zuletzt im Online-Format.

Auch wenn die Musik ein großes Hobby ist und er sich weiter professionalisieren möchte, geht der Berufswunsch von Jonas Reif in eine andere Richtung: Der 15-Jährige, der in vielen Schul-AGs aktiv ist und bereits bei „Jugend forscht“ erfolgreich war, liebt die MINT-Fächer und interessiert sich insbesondere für Informatik.

Bühnenerfahrung konnte der Schüler des Wilhelm-Remy-Gymnasiums bereits bei Auftritten des Schulorchesters sammeln – so begleitete er unter anderem Musicals des WRG am Piano. Bei einem Weihnachtskonzert in der Medardus-Kirche begeisterte er das Publikum sowohl am Klavier als auch an der Orgel.

Letzteres möchte er auch bei der September-Marktmusik wiederholen. Dabei geht es um den historischen Roman „Der Psalmenstreit“, in dessen Mittelpunkt der Reedersohn Roemen Stroombreker steht, der mit seinem Lehrer gut befreundet ist.



Der Schauspieler André Wittlich wird dabei drei Leseabschnitte präsentieren: Zwei Orgelkonzerte und die kuriose Begegnung des Protagonisten mit der Familie Mozart. Die Moderation hat Jochen Schneider, der auch zu den jeweiligen Buchauszügen hinführt.

Jonas Reif spielt ein Präludium und Fuge von Vincent Lübeck, einem bedeutenden Organisten, der in Stade und Hamburg wirkte, just zu der Zeit, in der Roman spielt. Die Wirkung Bachscher Orgelmusik beschreibt Maarten’T Hart am Choralvorspiel „Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ“ und am Beispiel des 1. Satzes der Triosonate Es-Dur. Das „Adagio für eine Glasharmonika“ erklingt im Zusammenhang mit der Begegnung des Protagonisten mit der Familie Mozart in Den Haag.

Zum Anschluss spielt der Nachwuchsorganist einen kleinen Variationszyklus des niederländischen Komponisten Albert de Klerk „Laudes organi“, ein lateinischer Hymnus als Loblied auf die Orgel, ist thematische Grundlage für kurzweilige Variationen – passend zum Jahr der Orgel 2021.

Interessenten und Besucher müssen sich während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro St. Medard eine kostenlose Sitzplatzkarte abholen. Die Karten liegen ab dem 23. August bereit und können auch telefonisch vorbestellt werden (02622/3163).




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Mannschaften der SG Grenzbachtal konnten keine Punkte mitbringen

Marienhausen. In der Anfangsphase war Grenzbachtal ganz gut im Spiel, aber mit zunehmender Spieldauer bekam Siershahn mehr ...

SV Windhagen im Aufwind - Sieg gegen SG Wallmenroth-Scheuerfeld

Windhagen. Zunächst übernahmen die Gäste weitgehend das Spielgeschehen und spielten offensiv auf das Windhagener Tor. Die ...

Corona in Kreis Neuwied - 30 Neuinfektionen über das Wochenende

Neuwied. Die Inzidenz laut RKI liegt bei 60,2. Der Durchschnitt in Rheinland-Pfalz liegt bei 52.

Landrat Achim Hallerbach ...

Elektrisch mobil und sichtbar - Naturpark setzt Klimaschutzgedanken um

Neuwied. Dieses wichtige Thema wurde vom Naturpark Rhein-Westerwald aufgegriffen. So kann der Naturpark seit Juni 2021 auf ...

Land-Frauen-Bus kommt nach Puderbach

Puderbach. Am Mittwoch, 1. September fährt der Bus durchs Puderbacher Land und legt von 11 bis 13 Uhr einen Stopp in der ...

Lauftreff Puderbach: Peter Conrads finishte Ironman in Frankfurt

Frankfurt/Puderbach. Infolge der Pandemie war das Schwimmtraining jedoch wegen geschlossener Hallen- und Freibäder ein Manko. ...

Werbung