Werbung

Nachricht vom 22.08.2021    

Edelsteine als Geldanlage

Immer mehr Menschen fragen sich, wie sie ihr Geld am besten anlegen sollen. In Zeiten von Strafzinsen und astronomischen Immobilienpreisen entwickeln sich immer mehr alternative Anlagemöglichkeiten. Eine davon sind Edelsteine, worüber dieser Artikel im Folgenden informiert.

Foto Quelle: pixabay.com

Sicher, einfach und unkompliziert
Während man sich für andere Formen des Geldanlegens oft über einen längeren Zeitraum Wissen anlesen muss oder fadenscheinigen Experten vertrauen muss, ist das Edelsteine kaufen ohne größeres Know-How möglich. Natürlich sollte man sich auch hier vor dem Kauf umfassend und fachkundig beraten lassen. Auch eine zweite Meinung kann hilfreich und sinnvoll sein. Aber im Vergleich zu Wertpapieren, die nicht einmal von Experten treffsicher analysiert werden können oder Immobilien, die durch zahlreiche Faktoren schnell an Wert verlieren können, sind Edelsteine vor allem eines: außergewöhnlich und extrem wertstabil. In den letzten Jahren und Jahrzehnten sind Edelsteine stets teurer geworden. Dies liegt unter anderem an den immer schwieriger werdenden Abbaubedingungen, allerdings auch an immer rarer gesäten Minen. Es ist unwahrscheinlich, dass auf unserer bereits zu großen Teilen erforschten Erde noch nennenswerte Edelsteinminen gefunden werden, insbesondere solche, in denen das Schürfen lukrativ und rentabel wäre.

Arten von Edelsteinen
Es gibt zahlreiche verschiedene Arten von Edelsteinen: Diamanten, Rubine, Saphire. Wie bei vielen anderen Dingen sind die Gründe für den Wert der einzelnen Edelsteinarten nicht immer unbedingt rational, sondern unterliegen der menschlichen Psyche. So sind durchsichtige Diamanten zwar seltener und viel reiner als farbige Diamanten, gleichwohl erzielen farbige Diamanten oft viel höhere Preise. Ein blauer Diamant, welcher sehr selten, aber auch besonders schön anzusehen ist, erzielt beispielsweise besonders hohe Kaufs- und Verkaufspreise. In den letzten Jahren sind sie immer gefragter geworden, was natürlich auch Auswirkungen auf die Preisentwicklung hat. Hinzu kommt, dass diese farbigen Edelsteine nur in wenigen Minen weltweit abgebaut werden und der Bestand nicht unendlich halten wird – optimal für eine langfristige Wertanlage.

Die Kombination ist maßgeblich für den Verkaufswert
Ein blauer Diamant ist nur ein Beispiel für einen interessanten Edelstein. Es gibt natürlich noch zahlreiche weitere Edelsteinarten, einige davon wurden weiter oben bereits genannt. Das Spannende ist, dass die verschiedenen Edelsteine auch in verschiedenen Formen angeboten und gehandelt werden, die wiederum Auswirkungen auf den Preis. Ein Edelstein, der für einen Betrag X gekauft wurde, kann beispielsweise durch die Verbindung mit einem schlichten Ring, welcher keine besonders hohen Kosten hat, deutlich an Wiederverkaufswert dazugewinnen. Hier sind Juweliere die richtigen Ansprechpartner, die für vergleichsweise geringes Entgelt erworbene Edelsteine in wahre Schmuckstücke verwandeln können, die wiederum die Emotionen von potenziellen Käufern wecken können, wenn es zum Beispiel um einen Verlobungsring geht. Eine solche Emotionalisierung kann den Wert eines Gegenstandes enorm steigern – und somit bei dem Verkäufer für enormen Profit sorgen.

Preise und Verfügbarkeiten
Die Kosten für hochwertige Edelsteine liegen natürlich nicht im zwei- oder dreistelligen Bereich und stellen somit keine Anlagestrategie für Kleinanleger dar. Während hellblaue Diamanten beispielsweise bei einem durchschnittlichen Preis von 26.280 USD für einen halben Karat liegen, sind tiefblaue Diamanten mit einem durchschnittlichen Preis von 75.000 USD für 0,25 Karat noch um ein Vielfaches teurer. Andere Farben können ebenfalls gute Wertanlagen darstellen, beispielsweise rosa Diamanten, deren größte Mine vor Kurzem geschlossen wurde – optimal für die Preisentwicklung dieser Edelsteinart.

Fazit
Der Kauf von Edelsteinen als Geldanlage ist nicht nur vergleichsweise einfach und unkompliziert. Die Wertstabilität sucht ihresgleichen. Darüber hinaus kann man die Edelsteine auch als Schmuck oder Dekoration verwenden und so die Geldanlage nicht nur im Schrank oder im Tresor liegen lassen, sondern vereint gleich mehrere Nutzungen in den wunderschönen Edelsteinen. Besonders wertvolle Schmuckstücke können auch verliehen oder ausgestellt werden, was wiederum weitere Einnahmemöglichkeiten eröffnet. Die Variabilität von Edelsteinen ist also viel mannigfaltiger, als die meisten Menschen denken. Einen wohlüberlegten Kauf eines ausgewählten Edelsteins bietet also zahlreiche Nutzungsszenarien bei gleichzeitig vergleichsweise niedrigem Risiko. (prm)

Agentur Autor:
Jay Han



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Der Druidensteig: Etappe 2 von Herdorf-Sassenroth nach Daaden

Herdorf. Sechs Etappen, 83 Kilometer, unzählige Höhenmeter, das ist der Druidensteig Fernwanderweg von Freusburg nach Hachenburg. ...

Corona im Kreis Neuwied - 44 Neuinfektionen

Neuwied. Die Inzidenz laut RKI liegt bei 60,6. Der Nachbarkreis Altenkirchen liegt bei 67,5 und der Westerwaldkreis bei 70,8. ...

Briefwahl Neuwied: Nach vier Tagen mehr als 11.000 Anträge

Neuwied. „Bereits am Montag lagen uns mehr als 3000 Anträge vor“, berichtet Fred Gross, Projektleiter Wahlen. „Mittwoch war ...

Kreuze auf Friedhof Aegidienberg unter Denkmalschutz gestellt

Bad Honnef. Das eine etwa vier Meter hohe Gedenkkreuz der Familie Witt von 1844 aus Trachyt und die 26 etwa 80 bis 100 Zentimeter ...

DM Debüt von Vivien Ließfeld VfL Waldbreitbach

Waldbreitbach. Am ersten Wettkampftag startete Vivien Ließfeld mit 15,18 Sekunden über 100 Meter Hürden. Es folgten 1,51 ...

Neue Koordinierungsstelle „Gesundheitsförderung und Prävention“

Kreis Neuwied. Die Corona-Impfungen sind ein Paradebeispiel. Es gibt mittlerweile genug Angebot, und seit Monaten ist das ...

Werbung