Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2021    

CDU-Vorsitzender Wolfgang Hardt: Vorwürfe sind nicht gerechtfertigt

Als Vorsitzender eines Vereines muss man manches ertragen und wie der Volksmund sagt: „Ein dickes Fell haben“. Wenn sich aber ungerechtfertigte Vorwürfe wiederholen und im Wohnort und in den Vereinen diskutiert werden, ist eine Erwiderung und öffentliche Richtigstellung sicher angebracht, so Wolfgang Hardt, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Niederbieber-Segendorf.

Blick auf das verschobene CDU-Werbeplakat Ecke Neuer Weg/Aubachstraße in Niederbieber. Foto: Wolfgang Hardt

Neuwied. Zum Sachverhalt: Auch zur anstehenden Bundestagswahl hat die CDU-Kreisgeschäftsstelle wieder bei den zuständigen Ordnungsämtern im Wahlkreis die Genehmigung zur Aufstellung von Großplakaten beantragt und entsprechende Stellplätze zugewiesen bekommen. Das beauftragte Aufbauteam der CDU hat sich auch korrekt an die zugewiesenen Stellplätze gehalten. So auch in Niederbieber. Mitte August wurde jedoch vom Ordnungsamt der Stadt Neuwied, die Bitte an die Kreisgeschäftsführerin herangetragen, dass an der Ecke Neuer Weg/Aubachstraße aufgestellte Wahlwerbebanner zu verschieben, da dieses die Sicht auf die dort vorhandene Gabionenwand versperre.

Als Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes von Niederbieber-Segendorf muss ich klar feststellen, dass das von der Geschäftsstelle beauftragte Aufbauteam korrekt gearbeitet hat. Allein das Ordnungsamt der Stadt hat diesen Zustand zu vertreten, denn von dort wurde die Stellfläche zugeteilt und eben diese hat auch das Aufbauteam der CDU genutzt.

„Das kritisierte Transparent habe ich dann umgehend mit einem Kollegen aus der Innenstadt und in Absprache mit dem Ordnungsamt seitlich versetzt. Somit ist freie Sicht auf die Gabione gewährleistet und den Biergarteninteressenten Genüge getan. Ich nehme es nicht hin, dass ich als Vorsitzender unseres Ortsverbandes wiederholt als inkompetent dastehe – als jemand, der nicht weiß, was er macht und dann noch ohne Murren für Abhilfe zu sorgen hat. Wenn so etwas einmal passiert, Schwamm drüber, aber bereits bei der Landtagswahl im Frühjahr wurde ich angegangen. Hier attackierte der örtliche DRK-Vorsitzende direkt den CDU-Ortsverband und beschwerte sich bitterböse, dass den Vereinen die Möglichkeit zur Werbung für wichtige Vorhaben genommen werde. Auch im Frühjahr habe ich unverzüglich, zusammen mit meinem Sohn, für Abhilfe gesorgt. Musste allerdings feststellen, dass auch das DRK die Gabione nicht im fraglichen Zeitraum mit einem Transparent bestückte. Viel Wirbel um nichts. Die CDU und ich werden angegangen, wir haben zusätzlichen Aufwand und werden in der Öffentlichkeit wiederholt als unseriös dargestellt – kein Danke oder ähnliches. Daher die dringende Bitte an den zuständigen Dezernenten im Neuwieder Stadtvorstand – schulen Sie ihre Mitarbeiter, damit solche Fehler nicht mehr vorkommen“, erklärt Wolfgang Hardt.
(PM)




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Countdown zum Neustart: LEADER in der neuen Region Rhein-Ahr

Region. Ab 2022 wird sich eine neue, größere und geografisch breitere Region bilden: die neue LEADER-Region Rhein-Ahr. Das ...

Aufruf zur Teilnahme am „RheinCleanUp Day“ 2021 in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Der Rhein ist mehr als ein Fluss, er gibt uns Rheinländern erst das richtige Lebensgefühl. Leider hat der ...

Pfaffenbachbrücke zwischen Bennau und Köttingen wird neu gebaut

Asbach. Im Zuge des Ersatzneubaus wird die K 42, die momentan sowohl im Bauwerksbereich als auch an den Anschlussbereichen ...

Steinewerfer auf Brücke trafen LKW

Rengsdorf. Am Montag erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus um 11:24 Uhr Kenntnis von Kindern, die von einer Brücke Steine ...

Rüscheider Hofflohmarkt am Sonntag

Rüscheid. Der Vorteil hierbei ist, dass keine Standgebühren entstehen und direkt vor der eigenen Haustür verkauft werden ...

Jazzband „Schräglage“ ließ Publikum in der Kirchenbank mitwippen

Neuwied. In der evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber legte die Jazzband Schräglage einen mitreißenden Auftritt hin. ...

Werbung