Werbung

Nachricht vom 31.08.2021    

„Jugendscout“ und „Jobfux“ laufen bis Mitte 2022

Neuwieds Bürgermeister Peter Jung und Jugendamtsleiter Bernhard Fuchs besuchten unlängst das Jugendberatungszentrum (JBZ) in Neuwied, das vom Land auch für den Förderzeitraum vom 1. Juli 2021 bis 30. Juni 2022 wieder den Zuschlag für die Stellen je eines „Jugendscout“ in Stadt und Kreis sowie ergänzend für den Kreis eines „Jobfux“ erhalten hat.

Jugendamtsleiter Bernhard Fuchs und Bürgermeister Peter Jung informierten sich bei den JBZ-Geschäftsführerinnen Kriemhild Seegers (LOGOS) und Klaudia Krämer (Lernen und Arbeiten) (von links). Foto: Stadtverwaltung

Neuwied. Die Projekte werden über den Europäischen Sozialfonds, das Land Rheinland-Pfalz, die Stadt und den Landkreis Neuwied finanziert. Ziele beider Förderansätze sind Schülerinnen und Schüler im Übergang von Schule und Beruf zu unterstützen und den Einstieg arbeitsloser Jugendlicher und junger Erwachsener in Qualifizierung und Beschäftigung zu begleiten. Gemeinsamer Träger des JBZ sind die Bildungsinstitute LOGOS und „Lernen und Arbeiten“.

Bei ihren Antrittsbesuchen konnten sich Jung und Fuchs von der breiten Angebotspalette des JBZ überzeugen, die neben den genannten Stellen auch Hilfen für junge Menschen in schwierigen finanziellen Situationen, die oft mit psychischen Problemen einhergehen, umfassen. Sowohl Bürgermeister als auch Jugendamtsleiter erörterten im Gespräch mit den JBZ-Geschäftsführerinnen Krimhild Seegers und Klaudia Krämer die Bedeutung des Beratungszentrums für die jugendlichen Zielgruppen.



Die Stelle des „Jugendscout“ für das Stadtgebiet besetzt Sozialpädagogin Diana Will. Sie sorgt für das Unterstützungsangebot hinsichtlich der beruflichen und sozialen Integration für Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren, die wegen sozialer Benachteiligung oder individueller Beeinträchtigung gehemmt sind.

Das Jugendberatungszentrum befindet sich in der Langendorfer Straße 105-107 in der Neuwieder Innenstadt. Geöffnet ist es montags bis donnerstags von 8 bis 16.30 Uhr und freitags von 8 Uhr bis 15.30 Uhr. Die Beratungs- und Schulungsangebote sind für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen kostenfrei.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Startschuss für die Ehrengarde

Neuwied. Die Betreuerinnen der Piccolos, der jüngsten „Familienmitglieder" bis zum 14. Lebensjahr hatten sich einige tolle, ...

Vier Rheinlandmeistertitel für VfL Waldbreitbach bei Blockwettkämpfen

Waldbreitbach. In der Altersklasse W14 konnte Celina Medinger mit 2665 Punkten den Block Sprint/Sprung trotz leistungsstarker ...

Seilbahn und Trampolin für den Spielplatz Hussen

Asbach. Wer die Kinder aus den Asbacher Ortsteilen Hussen und Löhe fragt, wie ihr Traumspielplatz aussieht, bekommt eine ...

Bundestagskandidat Rüddel (CDU): „Brauchen nach Pandemie Politik mit Mut“

Wofür haben Sie sich bisher politisch engagiert – und wieso?
Ich bin der christlichen Sozialethik und einer politischen, ...

Stadt - Land - Datenfluss

Neuwied. Am 14. September startet eine kostenfreie Live-Stream-Reihe des Deutschen Volkshochschulverbandes unter dem Titel ...

Wandern im Westerwald: Kleiner Wäller Basalt + Wasser an der Ulmbachtalsperre

Greifenstein. Zehn kleine Wäller gibt es, die Runde “Basalt + Wasser“ ist einer von den als Spazierwegen beschriebenen Wanderungen ...

Werbung