Werbung

Nachricht vom 02.09.2021    

Die VHS Neuwied öffnet ihre Türen wieder

Pünktlich zum Beginn des zweiten Semesters 2021 darf die Volkshochschule Neuwied ihre Türen in der Heddesdorfer Straße 33 wieder öffnen.

VHS Neuwied. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Das Team freut sich, dass es sich erneut als Haus der Begegnung präsentieren darf - und besonders auf ihre Kursteilnehmenden und Dozentinnen und Dozenten. Um die Gesundheit aller Teilnehmenden, Kursleitenden und Mitarbeitenden zu schützen, gelten die Regelungen des Hygienekonzepts für außerschulische Bildungseinrichtungen in der jeweils gültigen Fassung.

„Bildung für nachhaltige Entwicklung“: Das ist der Programmschwerpunkt im aktuellen Semester. Nachhaltige Entwicklung heißt in diesem Fall, Verantwortung zu übernehmen für das eigene Handeln und damit auch für die Zukunft unserer Gesellschaft. Die Weiterbildung leistet dazu einen wichtigen Beitrag, in dem sie Menschen zu einem zukunftsfähigen Denken befähigt und sie in die Lage versetzt, die Auswirkungen ihres Handelns zu verstehen und hierbei verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. Die VHS möchte mit diesem ganzheitlichen Anspruch, der ihre Bildungsangebote durchzieht, dazu beitragen, dass unsere Gesellschaft zukunftsfähig bleibt.



Natürlich steht auch in den Bereichen Sprachen, Arbeit und Beruf, Kultur und Gestalten, Gesundheit und bei Exkursionen wie gewohnt ein umfangreiches und anspruchsvolles Programm zur Verfügung. Viele Angebote werden auch online angeboten.

Trotz aller Zuversicht, dass das Programm wie geplant durchgeführt werden kann, hat sich die VHS dazu entschieden, auf die Erstellung eines Programmheftes im Papierformat zu verzichten und ihr Programm nur online zur Verfügung zu stellen, um bei Bedarf notwendige Änderungen zeitnah veröffentlichen zu können. Das aktuelle Programm sowie die jeweils geltenden Regelungen des Hygienekonzepts finden Sie auf der Homepage.

Das Team der VHS Neuwied wünscht allen viel Spaß beim Stöbern durch das neue Semesterprogramm. Es ist prall gefüllt mit Weiterbildung.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Förster informiert Kinder über Umweltschutz

Neuwied. Die Kinder spielten und werkelten mit Naturmaterialien, auf Erlebnistouren durch den Wald mit Förster Gerhard Willms ...

Klüngeln für Frauen

Neuwied. Am 6. Oktober lautet der Titel des Online-Seminars „Ein Mann ist keine Altersvorsorge“. Bei Autorin und Finanzexpertin ...

Unfall mit leichtverletztem Motorradfahrer - Verursacher flüchtet

Bendorf. Der entgegenkommende Porsche war zu diesem Zeitpunkt im Begriff einen anderen PKW zu überholen. Um einen Frontalzusammenstoß ...

Unfall: Elfjähriger Radfahrer missachtete die Vorfahrt

Neuwied. Auf der Kreuzung Am Wasserturm/ Orffstraße in Neuwied kam es am 1. September gegen 17 Uhr zu einer Kollision zwischen ...

Windhagener Karnevalisten wählten ihren neuen Vorstand

Windhagen. Infolge Corona konnte die KG Wenter Klaavbröder in 2020 ihre Generalversammlung nicht durchführen. Diese fand ...

Historische Wanderung des Heimatvereins Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Geführt wird die Wanderung wieder vom Rheinbreitbacher Heimatkundler Jürgen Fuchs. Das Thema lautet: „Wanderung ...

Werbung