Werbung

Nachricht vom 02.09.2021    

ABC-Tüte der Stadtbücherei Bad Honnef zur Leseförderung

Schulleiterin der Bad Honnefer Grundschule "Am Reichenberg" Nicola Kiwitt hatte Kinder aus der dritten Klasse engagiert, die den i-Dötzchen an der Schule ein paar gute Argumente liefern sollten, warum Lesen können so wichtig ist: Im Supermarkt können die Hinweisschilder, vor allem für Schokolade gelesen werden.

Fast alle Kinder aus den ersten Klassen der Schule Am Reichenberg mit den Erwachsenen (in der Mitte – v. l. ): Stefanie Galvao de Brito (Volksbank Köln Bonn eG), Stephanie Eichhorn (Leiterin der Stadtbücherei), Erster Beigeordneter Holger Heuser und (ganz rechts) Schulleiterin Nicola Kiwitt. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Persönliche E-Mails und Post muss nicht mehr vorgelesen werden. Viele spannende Geschichten zwischen den Buchdeckeln warten auf ihre Entdeckung. Um Lesen zu fördern, hat sich die Bad Honnefer Stadtbücherei eine Aktion ausgedacht: Jedes der Kinder aus der ersten Klasse erhielt eine ABC-Tüte. Der Inhalt macht Lust, die Stadtbücherei zu besuchen. Denn wer das Rätsel löst, erhält dort ein Willkommensgeschenk. Ein Schreiben von Bürgermeister Otto Neuhoff, ein kleines Buch, Butterbrotdose, Buntstifte, Spielgeld und der Hinweis auf die Kooperation mit der Volksbank Köln Bonn waren in den großen orangefarbenen Tüten enthalten.

Erster Beigeordneter Holger Heuser begrüßte die Kinder. Er unterbreitete ein überraschendes Angebot: Alle, die dann lesen gelernt haben, können zu ihm ins Rathaus ins Büro kommen und ihm vorlesen. Er sagte: „Die Stadt Bad Honnef unterstützt die Aktion ABC-Tüte zur Leseförderung sehr gerne. Ich hoffe, Ihr habt alle Spaß beim Lesen und mögt die Geschichten in den Büchern.“

Leiterin der Stadtbücherei Stephanie Eichhorn freute es, dass viele Kinder aufzeigten, als gefragt wurde, wer denn die Stadtbücherei kennt und schon einmal dort war. Sie holte die Handpuppe des kleinen Raben Socke hervor, der den Kindern zeigte, wie ein Büchereiausweis aussieht. Kinder lesen übrigens kostenlos in der Stadtbücherei im Rathaus. Aber auch die vielen schönen Bücher, die es dort gibt, können ein Anreiz sein. Die Reihen „Die Olchis“, „Die Hexe Lilli“, „Der kleine Major Tom“ oder „Der Grüffelo“ warten in der Stadtbücherei darauf, ausgeliehen zu werden. Die Kinder haben auch alle schon ein Lieblingsbuch, das ihnen bisher vorgelesen wurde, erfuhren die Erwachsenen. Das Lieblingskinderbuch von Erstem Beigeordnetem Heuser, verriet er, ist „Räuber Ratte“.

Stefanie Galvao de Brito, Mitsponsorin und Leiterin der Filiale Bad Honnef der Volksbank Köln Bonn, wünschte den Kindern ganz viel Spaß mit der ABC-Tüte und eine aufregende Zeit an der Grundschule.

Das laut geschmetterte „Ja“ der Kinder auf die Frage, ob sie lesen mögen, war weit zu hören. An der Motivation der Kinder zum Lesenlernen fehlt es nicht. Der Inhalt der ABC-Tüte gibt jedenfalls noch einmal einen Schubs, wo Lesen für den Lebensweg doch so wichtig ist.

Kontakt:

Stadtbücherei Bad Honnef
Rathausplatz 1
53604 Bad Honnef
Telefon 02224/184-172
stadtbuecherei@bad-honnef.de
https://meinbadhonnef.de/soziales-familie/buecherei/





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Zwei Unfälle - ein Totalschaden und eine verletzte 18-Jährige

Unfall unter Alkoholeinfluss
Rengsdorf. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (3. September) befuhr ein PKW-Fahrer im ...

Neue Hotline für Hilfe bei Long Covid

Region. Die DAK-Gesundheit bietet ab sofort eine neue Hotline zum Thema Long Covid. Die Krankenkasse reagiert mit dem kostenlosen ...

„Copado“ verwandelt Holz in individuelle Möbel und exklusive Objekteinrichtungen

Ötzingen. Der Markenname ist eine Zusammenziehung aus „Concept-Partner Dominic“. Vor sieben Jahren fing Geschäftsführer Dominic ...

SV Windhagen in 2. Runde des Rheinlandpokals ausgeschieden

Windhagen. So stand unter anderem für Heinz Job Torwarttrainer Dennis Quardt zwischen den Pfosten und auch Mannschaftskapitän ...

Unfall mit leichtverletztem Motorradfahrer - Verursacher flüchtet

Bendorf. Der entgegenkommende Porsche war zu diesem Zeitpunkt im Begriff einen anderen PKW zu überholen. Um einen Frontalzusammenstoß ...

Klüngeln für Frauen

Neuwied. Am 6. Oktober lautet der Titel des Online-Seminars „Ein Mann ist keine Altersvorsorge“. Bei Autorin und Finanzexpertin ...

Werbung