Werbung

Nachricht vom 05.09.2021    

Neue „alte" Bänke für den Stadtwald in Bad Honnef

Der Fachdienst Umwelt und Stadtgrün der Stadt Bad Honnef tauscht in dieser Woche in die Jahre gekommene Sitzbänke im Stadtwald aus. Die Bänke aus Holz und Beton, die mitunter seit Jahrzehnten im Wald standen, werden abgerissen und durch witterungsfeste braune Bänke aus Recycling-Kunststoff ersetzt.

Die Stadt Bad Honnef wünscht schöne erholsame Momente im Stadtwald auf den neuen „alten" Bänken. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Diese Bänke standen bislang auf der Insel Grafenwerth, wo sie im Zuge der Umgestaltung der Insel ersetzt werden. Um den ehemaligen Insel-Bänken ein zweites Leben zu verleihen, werden sie von Graffiti-Schmierereien gereinigt und im Stadtwald aufgestellt.

Dabei werden die Bänke manchmal an anderen Standort zu finden sein. Grund dafür ist vor allem, dass die alten Standorte sich verändert haben und keinen schönen Rastplatz mehr bieten oder durch herabstürzende Äste der im Umfeld stehenden alten Bäume sogar eine Gefahr für Besucher entstehen kann.





Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


VIP: Jugendzentrum Big House macht Lernangebote

Neuwied. Schüler und Auszubildende können von Montag bis Freitag einen Termin mit den Big House-Betreuern vereinbaren. Diese ...

Mehrgenerationenplatz mit Spielfest in Dierdorf eingeweiht

Dierdorf. Der Platz ist schon seit einigen Monaten in Benutzung, die offizielle Einweihung konnte Corona-bedingt erst verspätet ...

Kreative Auseinandersetzung mit dem Thema Kinderrechte

Neuwied. Tatjana von Grumbkow vom „KreARTiv Atelier“ informiert über die Teilnahmebedingungen in einem neuen Video, was ihr ...

Arbeitsreiches Wochenende für Polizei Neuwied

Neuwied. Das gute Wetter, ausgelassene Stimmung sowie verschiedene Veranstaltungen hielten die Polizei Neuwied an diesem ...

Buchtipp: „Bendorf am Rhein“ von Adolf T. Schneider

Dierdorf/Bendorf. Historisches, Revolutionäres und Persönliches wurde auf überwiegend schwarz-weiße Filme gebannt. Den Bildteil ...

Torben Schmidt koordiniert die Digitalisierung der Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. Die moderne Verwaltung soll leicht zugänglich sein: Anträge für Führerschein, Bafög oder Bauvorhaben sollen ...

Werbung