Werbung

Nachricht vom 07.09.2021    

Dienstjubiläen und Verabschiedungen bei der Stadt Neuwied

„Jahrzehnte bei der Verwaltung zu arbeiten, zeugt von Beständigkeit. Und der große Erfahrungsschatz, der damit verbunden ist, steigert maßgeblich die Qualität unserer Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger.“

Jubilare und künftige Ruheständler trafen sich mit Stadtvorstand und Personalrat zum Erinnerungsfoto am Rheinufer. Foto: Zimpfer-Photography

Neuwied. Reichlich lobende Worte fand Oberbürgermeister Jan Einig, als er Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr 25-Jähriges und 40-Jähriges im Öffentlichen Dienst ehrte. Leider, so fügte er augenzwinkernd hinzu, müsse er bei diesem Anlass aber auch einige verdiente Kräfte in den Ruhestand verabschieden – natürlich nicht, ohne alles Gute für den weiteren Lebensweg zu wünschen.

Es war ein feierlicher Rahmen, zugleich aber auch eine lockere Atmosphäre, in der die Verwaltung die Ehrungen und Verabschiedungen in der Stadt-Galerie in der ehemaligen Mennonitenkirche vornahm. Dass sich nicht nur der OB bewusst ist, was er an den langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat, sondern auch der Personalrat deren Erfahrung und Kompetenz zu schätzen weiß, packte dessen Vorsitzender Jörg Hergott in einen Vortrag in Reimen und betonte: „Denn ohne Euch, das ist ganz klar, wäre das alles hier nicht vorstellbar.“ Auch die jeweilige Amtsleitung reihte sich in die Liste der Laudatoren ein und ehrte die Jubilare und künftigen Ruheständler mit persönlichen Worten.



Zu den Geehrten gehörten Melanie Seuser (Schulsekretärin) und Delia Wolfram (Kita Rommersdorf) für 25-Jähriges und Reiner Geisen (Bauamt) und Gerhard Schneider (Ordnungsamt) für 40-Jähriges. Auf der Liste der in den Ruhestand Verabschiedeten standen Horst-Peter Robiller (Jugendamt) und Monika Schulz (Ordnungsamt).




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Glückliches Ende einer Personensuche in Etscheid

Etscheid. Die Suche wurde im Bereich um Etscheid gestartet, da Passanten den Mann dort an verschiedenen Stellen gesehen hatten. ...

Bürgermeister Rasbach geht zum 31. März 2022 in den Ruhestand

Dierdorf. Seit 2012 lenkt Horst Rasbach als direkt gewählter Bürgermeister die Geschicke der Verbandsgemeinde Dierdorf. Im ...

Westerwälder Rezepte: Gedeckter Apfelkuchen

Region. Die heimische Apfelernte beginnt. Die knackigen, gesunden Früchte eigenen sich zum Direktessen und für viele Gerichte. ...

Großaufgebot der Feuerwehren: Feld und Traktor brannten in Berod

Berod. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrleute stand das Feld und der Traktor im Vollbrand. Sofort wurden erste Löschmaßnahmen ...

Klimaschutzmanagerin: Beim Cleanup mit gutem Beispiel voran

Neuwied. Müll gehöre in die Tonne, fügt Zuhal Gültekin hinzu und verweist in dem Zusammenhang auf die „sehr gut funktionierende ...

Neue Sitzgruppen für Kinderspielplätze in Waldbreitbach

Waldbreitbach. In einem ersten Schritt sollen vier Sitzgruppen auf die Gemeinde Waldbreitbach verteilt werden. Bestehend ...

Werbung