Werbung

Nachricht vom 08.09.2021    

Internationale Nähstube stiftet 500 Euro für Kinderspielgeräte in Flüchtlingsunterkunft

Das Frauenprojekt der Internationalen Nähstube, Gewinner des Integrationspreises im Rhein-Sieg-Kreis im Jahr 2019, hat 500 Euro an die Flüchtlingsarbeit der Stadt Bad Honnef gespendet. Die Stadt Bad Honnef hat von dem Betrag im Außenbereich der Flüchtlingsunterkünfte in der Lohfelder Straße Kinderspielgeräte errichtet.

Neue Spielgeräte für die Kinder in der Flüchtlingsunterkunft, gestiftet von der Internationalen Nähstube. Von links: Ursula Gundlach (Leiterin der Nähstube), Erster Beigeordneter Holger Heuser, Brigitte Meyer auf der Heide (Gründerin und ehemalige Leiterin der Nähstube) und Nadine Batzella (Leiterin des Fachdienstes Soziales und Asyl). Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. „Wir freuen uns sehr darüber, dass die Verantwortlichen der Internationale Nähstube mit ihrer Spende dazu beitragen, dass die Flüchtlingskinder in unseren Unterkünften künftig mehr Raum zum Spielen haben werden“, so Erster Beigeordneter Holger Heuser. Brigitte Meyer auf der Heide, ehemalige Leiterin der Internationalen Nähstube, sowie ihre Nachfolgerin Ursula Gundlach ergänzten bei einem Pressetermin zur Einweihung des Spielbereichs: „Solch ein kleiner Kinderspielplatz trägt dazu bei, dass Kinder, von denen manche traumatisiert sind, ein möglichst normales, kindergerechtes Leben in ihrer neuen Heimat führen können – daher war uns diese Spende eine Herzensangelegenheit.“

Die Internationale Nähstube öffnet am 13. September 2021 ab 15.30 Uhr in der Konrad-Adenauer-Schule, Rheingoldweg 16, nach einer Corona bedingten Pause wieder ihre Pforten. Jeweils montags sind neue Teilnehmerinnen, die gerne gemeinsam nähen möchten, herzlich willkommen. Wer Interesse hat, an diesem Frauenprojekt künftig aktiv teilzunehmen, wendet sich bitte an Ursula Gundlach (02224 901 9588 oder per E-Mail: naehstubebho@gmail.com).

Neben dem Reparieren und Ändern der eigenen Garderobe sowie dem Nähen neuer eigener Kleidung werden gemeinsam auch Produkte für gemeinnützige Zwecke hergestellt und gegen Spenden abgegeben. Mit den Erlösen werden soziale Projekte und Initiativen in der Region unterstützt.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Dreiste Diebin in Bendorf-Sayn

Bendorf. Am Freitag, dem 3. September 2021, gegen 15 Uhr, klingelte eine ältere Frau bei einem Rentner in der Abteistraße ...

„Romantischer Rhein“: Neue Chef-Touristikerin ist (Wahl-)Neuwiederin

Kreis Neuwied. Beide Regionen werden ohne „Kirchturmdenken“ im größeren Kontext beworben. Aber beide haben einen sehr starken ...

Graffiti-Kunst, wegrollender Einkaufswagen und Fahrer unter Drogen

Linz. Sachbeschädigung durch Graffiti
In der Nacht zum Dienstag besprühten unbekannte Täter die Fassade der Robert-Koch-Schule ...

Corona im Kreis Neuwied: Ab Sonntag neue Regeln

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet am Mittwoch insgesamt 18 Neuinfektionen. Wie die stellvertretende Gesundheitsamtsleiterin ...

Fahrt geht weiter: Stadtradeln für Klima und mehr Lebensqualität

Bad Honnef. „Insgesamt ein voller Erfolg“, freuen sich Johanna Högner und Anke Keller von der Wirtschaftsförderung der Stadt ...

Tolle Bilanz für die LG Rhein-Wied: Elf Verbands- und sieben Landestitel

Neuwied. Die LG Rhein-Wied hatte mit ihrem großen Aufgebot von 22 Athleten der Aktiven- und der U18-Klasse nicht nur in der ...

Werbung