Werbung

Nachricht vom 09.09.2021    

Gedächtnisspaziergang im Schlosspark Neuwied

„Geh-Hirn“ oder „den grauen Zellen Beine machen" - zwei Wortspiele, die auf direktem Wege zum Kern von Christof Wölks Gedächtnisspaziergang am Donnerstag, 23. September, von 10 bis 12 Uhr führen.

Foto: Sebastian Unrau

Neuwied. Ziel ist es, seine grauen Zellen in Bewegung zu bringen und ihnen die Anregungen zu verschaffen, die dazu gebraucht werden. Dabei werden Körper und Geist auf vielfältige Weise aktiviert.

Wer rastet, der rostet!
So wie die Muskulatur einrostet und man träge wird, wenn man sie nicht fordert, ergeht es auch den grauen Zellen, wenn man sie nicht in Bewegung bringt oder hält. Und das ist keine Frage des Alters. Denn: Man kann so alt sein wie 'ne Kuh und lernt doch immer noch dazu!

Der Gedächtnisspaziergang mit seinem ganzheitlichen Gedächtnistraining fördert die verschiedenen Hirnleistungen nicht isoliert, sondern verbindet sie mit abwechslungsreichen Übungen.

Das Gedächtnistraining setzt auf Freiwilligkeit und Stressfreiheit. Es geht dabei durchaus auch um Wissensvermittlung, aber nicht so, wie man es aus der Schule kennt. Denn hierbei spielen Spaß und das Gruppenerlebnis eine zentrale Rolle.

Bei dem Gedächtnisspaziergang wird der ganze Mensch mit einbezogen. Sowohl Körper als auch Geist werden angeregt, was die Durchblutung und Sauerstoffversorgung gezielt verbessert. So wird in besonderer Weise dem Hirnalterungsprozess entgegengewirkt.



Die „grauen Zellen“ werden auf verschiedene Weise gefordert, indem die unterschiedlichen Elemente des ganzheitlichen Gedächtnistrainings miteinander kombiniert werden, zum Beispiel
Wahrnehmungs- und Sinnesübungen
Konzentrationsübungen
Förderung der Merkfähigkeit
Aktivierung der linken (rationalen) und der rechten (kreativen) Hirnhälfte
Bewegungs- und Koordinationsübungen.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Neuwied, Abteilung Psychiatriekoordination statt. Weitere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung telefonisch unter 02631 – 390 730 oder per E-Mail an hamann@fbs-neuwied.de

Die Plätze der kostenfreien Veranstaltung sind begrenzt. Die jeweils aktuellen Hygienevorschriften werden angewendet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Erpel soll Schwerpunktgemeinde werden

Erpel. Die Antragstellung ist der erste Schritt für die Teilnahme am Dorferneuerungsprogramm, wobei zunächst die Fördermittel ...

Gelungenes Sommerferien-Programm und Kinderfest im Bürgerpark Unkel

Unkel. Gestaltet wurde das Programm von Aktiven von Gemeinsam für Vielfalt e.V. (GfV) und Kooperationspartnern. Beim Familien- ...

„Wochen der Demenz“: Buntes Programm zu einer gefürchteten Erkrankung

Kreis Neuwied. Die Abklärung muss durch einen Arzt erfolgen, aber der Weg dahin muss nicht alleine gegangen werden, es gibt ...

LKW drohte in Brand zu geraten

Melsbach. Die erst eintreffende Feuerwehr Melsbach stelle vor Ort, mittels Wärmebildkamera eine heiß gelaufene Bremse an ...

#Mobilwandel 2035

Bad Honnef. Wie soll der Arbeitsplatz der Zukunft aussehen und wie bewegen wir uns von A nach B? Fahren wir im Jahr 2035 ...

Polizei Linz ermittelt wegen Sachbeschädigung, Diebstahl und Unfallflucht

Sachbeschädigung
Rheinbreitbach. Bereits am Sonntagnachmittag (5. September) kippten unbekannte Täter an einem Wohnhaus ...

Werbung