Werbung

Nachricht vom 12.09.2021    

Landschaft weitergedacht - Ausstellung der Künstlerin Schopka

Die Landschaft ist prägend für die Werke von Margret Schopka. Ihre künstlerische Inspirationsquelle, ihre Leidenschaft und ihr temporärer Wohnort liegen in Island. Ein Land von elementarer Naturgewalt, weitgehender Unberührtheit, zerklüfteter Weite, kühlem Licht und voller archaischer Geheimnisse.

Foto: Künstlerin

Linz. Die Landart-Künstlerin verzaubert mit ihren filigranen Kaffeesatzornamenten oder auch Sandmustern diesen Außenraum auf behutsame, immer nur vergängliche Weise – Momentaufnahmen, die das Vergehen in sich bergen.

Zugleich schafft sie in ihren aus Malerei und Fotografie bestehenden Collagen visionäre Landschaften, die über die vorgefundene Natur hinausgehen und den Betrachter zur Kontemplation anregen. Ihre zarten Blütenteppiche, inspiriert von Wandteppichen der Spätgotik, den „Millefleurs“ fügen sich in Margret Schopkas vielseitiges Konzept.

Eigens für die Linzer Ausstellung wird die Künstlerin einige Tage zuvor eine Installation in situ kreieren.



Die Künstlerin studierte von 1979 bis 1983 Malerei in Hamburg, wurde mit zahlreichen Reise- und Arbeitsstipendien bedacht und mit vielen Preisen ausgezeichnet, zuletzt „GEDOK FormArt 2020“ sowie Elke und Klaus Oschmann Preis, München 2021.

Ausstellung vom 25. September bis 17. Oktober, Markt 9, 53545 Linz. Vernissage am Samstag, 25. September um 15 Uhr. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 15 bis 18 Uhr.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Regenbogen meiner Seele“ von Tina Hüsch

Dierdorf/Bad Marienberg. Der bunte Regenbogenband soll nur Gutes tun, daher geht der Erlös jedes Exemplars in die Spende ...

Aktion Heimat shoppen im Landkreis Neuwied

Kreis Neuwied. Heimat shoppen ist eine Imagekampagne der Industrie- und Handelskammern (IHK) zur Standortprofilierung sowie ...

Polizei Linz: Zwei Fälle von Trunkenheit im Verkehr

Rheinbreitbach. Am Sonntag, dem 12. September gegen 5:09 Uhr wurde die Linzer Polizei zu einer Ruhestörung in einen Schrebergarten ...

Konzert: „Die Winterreise - Wilhelm Müller und Franz Schubert“

Neuwied. Die Winterreise, ein Liederzyklus, bestehend aus 24 Liedern für Singstimme und Klavier, komponierte Franz Schubert ...

Trunkenheitsfahrt und Beleidigung

Buchholz. Der Fahrer hatte sein Fahrzeug mehrfach stark abgebremst und anschließend wieder stark beschleunigt. Verkehrsteilnehmer ...

Samira Mujezinovic erkämpft sich Bronze bei der Youth League

Puderbach. Samira Mujezinovic konnte die ersten beiden Runden gegen die Schweiz und Italien gewinnen. In Runde drei stand ...

Werbung