Werbung

Nachricht vom 13.09.2021    

Förderverein für Freibad Urbach soll gegründet werden

Das Freibad Urbach blieb 2021 im zweiten Jahr geschlossen. Zugangsbegrenzungen oder Zeitfenster, sowie zusätzlicher Reinigungsaufwand waren in dem kleinen Bad nicht umsetzbar. Was fehlt sind aktive Unterstützer, die kostengünstige Lösungen finden, selbst mit anpacken und für zusätzliches Geld in der Kasse sorgen.

Foto: privat

Urbach. Das Urbacher Freibad braucht eine stärkere Lobby in der Bevölkerung, die soll ein Förderverein dem Bad in Zukunft bringen, um es langfristig zu erhalten.

Die Gründung des Freibadvereins Urbach als Förderverein soll diese Lücke schließen. Die Vereinsgründung ist vorbereitet. Die Idee von Kirchspiel und Ortsgemeinde Urbach ist es, von Anfang an deutlich zu machen, dass das Bad ein Angebot für das ganze Kirchspiel ist. Der Verein sucht daher Mitglieder im gesamten Kirchspiel, gerne darüber hinaus.

Die laufenden Gespräche stießen bereits auf Zustimmung in der Bevölkerung. Bislang fehlt es aber an Freiwilligen, die den neuen Verein auch als Vorstandsmitglieder führen. Die Gründung eines Vereines ohne Vereinsspitze ist aber von vorneherein zum Scheitern verurteilt.



Wer sich für den Freibadverein Urbach interessiert, kann sich gerne beim Kirchspiel (Telefon 02684 95 93 49, anfrage@kirchspiel-urbach.de) oder der Ortsgemeinde (Telefon 02684 95 87 72, kontakt@urbach-ww.de) melden und erhält nähere Informationen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer ohne Führerschein baut Unfall - schwer verletzt

Linz. Der 51-jährige Fahrer des Motorrades kam in einer langgezogenen Linkskurve aufgrund von Unachtsamkeit und nicht angepasster ...

Ellinger Jungs verlieren ihre Spiele

Straßenhaus. Bei beiden Niederlagen konnte man am Ende davon sprechen, dass diese doch unnötig waren. Die zweite Mannschaft ...

Sophia Rössel vom RV Kurtscheid ist Mannschaftseuropameister 2021

Kurtscheid. Um die besten Military Reiter zu ehren, traten 68 Teilnehmer aus 18 Nationen zum Turnier an. Über Russland, Belarus, ...

Nicole nörgelt - über Impfzwang und die Pflicht der Allgemeinheit

Und nun, meine Damen und Herren, stehen wir an einer Kreuzung, bei der die Sichtweise und Einstellung die Richtung entscheiden. ...

Stadtrat Dierdorf: Endlose Diskussionen - wenig Substanz

Dierdorf. Die erste Diskussion von 30 Minuten Länge drehte sich um die Genehmigung der Sitzungsniederschrift der letzten ...

Die „Rheingräfin" lebte und liebte wie sie wollte

Bad Honnef. Die zweimal verschobene Veranstaltung im Rahmen des Beethovenfestivals „Lieder.Freude.Miteinander.“ fand an einer ...

Werbung