Werbung

Wirtschaft | Gastartikel


Nachricht vom 10.09.2021    

Schlüssel nachmachen: Das muss man beachten

In der Praxis ist es möglich, ein Duplikat eines Schlüssels anzufertigen. Rechtlich ist das aber mit Einschränkungen verbunden. So dürfen Angestellte nicht beliebig oft einen Schlüssel, der ihnen vom Arbeitgeber ausgehändigt wurde, nachmachen lassen. Tresor- und Sicherheitsschlüssel können nur mit Einwilligung des Eigentümers dupliziert werden.

Foto Quelle: pixabay.com / mastertux

Büroschlüssel nachmachen lassen
Der Arbeitgeber überlässt dem Arbeitnehmer einen Büroschlüssel, der es ihm ermöglicht, jederzeit ins Büro zu gelangen. Dazu einen Haustürschlüssel oder eine Schlüsselkarte, um in das Gebäude zu gelangen. Der Arbeitnehmer will zur Sicherheit eine Kopie der Schlüssel anfertigen lassen, falls die Erstschlüssel verloren gehen. Das ist nur möglich, wenn der Arbeitgeber ausdrücklich zustimmt. Dieser bestimmt darüber hinaus, wo die Schlüssel zu lagern sind, bis diese eines Tages benötigt werden. Ohne Zustimmung darf ein Arbeitnehmer die Schlüssel nicht kopieren oder Unbefugten überlassen.

Fahrzeugschlüssel anfertigen lassen
Das eigene Kind hat soeben den Führerschein erhalten und ist von nun an fahrberechtigt. Eltern, die ihren Kindern kein eigenes Fahrzeug kaufen möchten oder können, erlauben in der Regel die Fahrzeugnutzung des Familienautos. Von einem Auto gibt es in der Regel nur zwei Schlüssel, einen Erst- und einen Ersatzschlüssel. Um den Fahrzeugschlüssel nachmachen zu lassen, müssen sich Fahrzeugbesitzer an den Fahrzeughersteller wenden. Das gilt der Sicherheit, sonst könnte jeder, der einen Autoschlüssel findet, eine Kopie anfertigen lassen und das Auto fahren.

Sicherheitsschlüssel erfordert einen Sicherungsschein
Schlüssel von einem Sicherheitsschlüssel darf beispielsweise Schlüssel Jakob nur nachmachen, wenn der Sicherungsschein vorliegt. Unter Umständen ist es nicht möglich, den Schlüssel zu kopieren, weil dieser nur beim Originalhersteller nachzubestellen ist. Sicherheitsschlösser unterliegen höheren Sicherheitsstandards, dafür kann beispielsweise kein Mieter einen solchen Schlüssel anfertigen lassen ohne die Zustimmung des Vermieters. Das ist ein großer Vorteil, wenn der Mieter auszieht und ein neuer einzieht. Dieser muss sich nicht fürchten, dass der Vormieter noch Zugang zu den Wohnräumen erhält. Auch Schließanlagen erfordern Sicherheitsschlüssel, die nicht einfach kopiert werden können. Wer einen Ersatzschlüssel möchte, der wendet sich an den Eigentümer und nur mit seiner Zustimmung ist das Nachmachen eines Schlüssels rechtlich möglich.

Tresorschlüssel und der Nachweis über die Besitzverhältnisse
Könnte jeder einen Schlüsseldienst rufen, um ein Tresor öffnen zu lassen, zu dem ein weiterer Tresorschlüssel benötigt wird, dann würden die Diebe sich kaum mehr anstrengen müssen. Selbstverständlich darf ein Tresorschlüssel nicht ohne Nachweis der Besitzverhältnisse kopiert werden. Schlüsseldienste dürfen zudem keine Tresoröffnung durchführen, ohne die Besitzverhältnisse zu klären. Eigentümer von einem Tresor müssen einwandfrei nachweisen, dass es sich um ihren Tresor handelt. Im Notfall sind Schlüsseldienste berechtigt, die Polizei einzuschalten, wenn die Glaubwürdigkeit des Auftraggebers zweifelhaft ist.

Schlüssel eines Mietobjektes nachmachen lassen
Mieter, die einen Schlüssel für ein einfaches Türschloss ihrer Mieträume erhalten, dürfen den mit Zustimmung des Vermieters nachmachen lassen. Das trifft auch dann zu, wenn der Vermieter bei der Wohnungs- oder Hausübergabe zu wenige Schlüssel ausgehändigt hat. Einem Mehrpersonenhaushalt stehen so viele Schlüssel zu, wie an volljährigen Personen im Mietobjekt leben. Mieter sind außerdem berechtigt, die Schlösser nach dem Einzug auszutauschen und sind ihrem Vermieter keine Rechenschaft über die Anzahl der vorhandenen Schlüssel schuldig. Sie müssen beim Auszug allerdings die alten Schlösser wieder einbauen lassen und die Schlüssel dem Vermieter übergeben. Das gilt jedoch nicht für die Haustürschlüssel eines Mehrmietparteienhauses, dort darf ein einzelner Mieter kein Schloss austauschen lassen. (prm)

Gastautorin:
Izabela Kurzeja



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Freie Plätze im Fernstudium für angehende Personalfachkaufleute

Westerwaldkreis. Flexibel und modern präsentiert sich das neueste Weiterbildungsformat für alle, die als Personaler beruflich ...

Kreis Neuwied ist in der neuen Coronawarnstufe eins

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet für das Wochenende insgesamt 83 Neuinfektionen, fast die Hälfte davon in Neuwied. Die ...

Bürgerbus Rengsdorf feiert seinen zweiten Geburtstag

Rengsdorf. Das Team des Bürgerbusses besteht aus fast 40 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die den Telefondienst zweimal ...

30 Kinder hatten viel Spaß bei der Ferienfreizeit im Wiedtal

Rengsdorf. Klar, dass die Betreuer von der Jugendpflege Rengsdorf-Waldbreitbach und der Kreis-Jugendpflege rund um die Sporthalle ...

Nachfolgeorganisation der Gundlach-Stiftung beweist Tatkraft

Puderbach. Es geht nahtlos mit etlichen Einzelförderungen von Kindern, in deren Familien die Finanzen knapp sind und mit ...

Heinrich-Haus: Fröhliches Fest für Bewohner und Angehörige

Neuwied. Aber die Bewohner der Häuser am Rhein sowie deren engste Angehörige erlebten am Sonntag ein fröhliches Fest, das ...

Werbung