Werbung

Nachricht vom 14.09.2021    

Stadtrallye zeigt die fairen Seiten der Stadt Linz am Rhein

Wie fair ist Linz am Rhein? Welche Unternehmen und Initiativen in der Stadt sind bereits auf dem Weg, unser Handeln nachhaltiger zu gestalten? Welche Möglichkeiten hat jeder Einzelne, im Alltag dazu beizutragen? Antworten gibt eine Stadtrallye quer durch Linz am Rhein im Rahmen der bundesweiten fairen Woche.

Fotos: privat

Linz am Rhein. Vom 10. bis zum 19. September können Interessierte auf Entdeckungstour gehen und nachhaltig handelnde Unternehmen und Initiativen kennenlernen - alleine, in kleinen Gruppen oder als Schulklasse. An insgesamt neun Stationen erfahren sie mehr über Nachhaltigkeit, darüber, wie fairer Handel zu besseren Lebens- und Arbeitsbedingungen beiträgt und wieso biologische und regionale Produkte besser für Klima und Umwelt sind. Neben dem Weltladen beteiligen sich unter anderem Handwerksbetriebe wie Linzer Ansichten, langjährige Familienbetriebe wie das Schauhaus Nelles, Gastronomen mit regionalen Produkten oder die Stadt Linz am Rhein an dieser tollen Stadtrallye.

„Als Kommunen tragen wir wesentlich dazu bei, dass unsere globale Wirtschaft nachhaltiger und fairer wird“, begründet Stadtbürgermeister Dr. Faust seine Entscheidung, am Freitag, 10. September um 11 Uhr den Startschuss für die Rallye zu geben. Wie, davon können sich Bürger selbst überzeugen, denn die Rallye zeigt spielerisch, welche Verantwortung wir dafür tragen, dass allen Menschen ein gutes Leben ermöglicht wird - nicht nur in Linz am Rhein, sondern auch im Globalen Süden.



Die Stadtrallye kann bis einschließlich 19. September durchgeführt werden, auch außerhalb der Öffnungszeiten. Hinweisschilder oder Informationen im Schaufenster oder am Beet helfen die richtige Lösung zu finden.

Und so funktioniert die Stadtrallye:
Besuchen Sie die Stationen in beliebiger Reihenfolge und lösen Sie dort kleine Aufgaben. Schreiben Sie bei der jeweiligen Station Ihre Antwort direkt in Ihren Rallye-Pass unter die Frage. Wenn Sie alle Aufgaben gelöst oder Stationen besucht haben, können Sie an unserem Gewinnspiel teilnehmen und einen von zehn schicken Rucksäcken, gefüllt mit Leckereien aus fairem Handel und kleinen Überraschungen gewinnen.

Werfen Sie dazu den ausgefüllten Pass inklusive Kontaktdaten bis 22. September 2021in den Briefkasten am historischen Rathaus oder geben Sie ihn bei der Tourist-Info der Stadt Linz ab. Die Stadt Linz ermittelt zusammen mit der Fair Trade Steuerungsgruppe die Gewinner des Gewinnspiels und benachrichtigt diese Anfang Oktober 2021. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Schulneulinge für das kommende Jahr jetzt anmelden

Neuwied. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn ...

Polizei Linz: Randalierer, Unfallflucht und Diebstahl

Randalierer
Bad Hönningen. Am Montagabend meldeten Zeugen der Linzer Polizeiinspektion, auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes ...

Eine Landschaft – eine Entstehung – zwei Naturparke

Neuwied. Eine Exkursion zum alten Bergbau von Rheinbreitbach am Samstag, dem 9. Oktober von 10 bis 14 Uhr. Von Rheinbreitbach ...

Bendorf von oben entdecken

Bendorf. Bei einer Führung zu bekannten und unbekannten Ecken am Freitag, 8. Oktober, 17 Uhr bis 19 Uhr wird „Bendorf von ...

Polizei Straßenhaus sucht zu drei Straftaten Zeugen

Jagdsitz zerstört
Straßenhaus. Am vergangenen Wochenende (zwischen Freitagnachmittag und Samstagnachmittag) haben bisher ...

Facettenreicher Musikpfad führt entlang des Deiches

Neuwied. An drei Stationen begegnen sie dann Bands, die in Unplugged-Besetzung Rock, Soul, Pop und Klassik präsentieren. ...

Werbung