Werbung

Nachricht vom 14.09.2021    

Hinweis zum Heckenschnittverbot bis 30. September

Der Tierschutz Siebengebirge weist darauf hin, dass in der Zeit vom 1. März bis 30. September keine Hecken, Wallhecken, Gebüsche sowie Röhricht- und Schilfbestände abgeschnitten oder gar zerstört werden dürfen. Kleinere Formschnitte können jedoch ausgeführt werden.

Fotos: Iris Bambach, Tierschutz Siebengebirge

Region. Der Hintergrund dieser Regelung ist klar: Der Lebensraum für kleine Säugetiere, Vögel und Insekten stirbt immer mehr aus. Bäume werden gestutzt oder gar gefällt, Hecken fast bis zum Boden niedergeschnitten oder ausgemacht und dies leider auch in der Brutzeit, die je nach Vogelart bis in den September reicht. Gerade jetzt haben es die zuletzt geschlüpften Jungvögel sehr schwer, wenn ihnen die schützende Deckung wegen zu starkem Rückschnitt oder gar einer Fällung genommen wird. Oftmals weicht dieses kostbare und lebenspendende Grün einer Stein-Gabione, einem gepflasterten Weg oder einem Neubau. Zurück bleiben kleine Säugetiere, Vögel und Insekten, die ihre Deckung und ihren Lebensraum wieder ein Stück mehr verloren haben.

Gerade die lebenspendenden Hecken haben eine wichtige Bedeutung im Natur-Haushalt: Sie bieten einen natürlichen Lebensraum für zahlreiche nützliche Tiere und bilden zugleich auch ein günstiges Kleinklima im Garten. Sie filtern Staub, Schmutz und Abgase und wirken außerdem lärmdämpfend. Je mehr unterschiedliche Tierarten sich in einer Hecke angesiedelt haben, umso wichtiger ist es, dass diese möglichst nicht gestört werden. Rotkehlchen, Grasmücke, Zaunkönig, Drossel, Heckenbraunelle, Grünfink und Dompfaff sind beispielsweise Hecken-/Buschbrüter.



Der Tierschutz Siebengebirge appelliert eindringlich: „Bitte helfen Sie den Wildtieren und der Natur. Jede grüne Fläche, jede heimische Wildpflanze zählt - und ist sie noch so klein“. Der Verein steht interessierten Menschen, die Fragen zu heimischen Wildpflanzen, Vogelhecken und naturnahen Gärten haben, jederzeit gerne zur Verfügung. Kontakt: Iris Bambach Telefon 02644 5231 oder per Mail iris.bambach@tierschutz-siebengebirge.de



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


„Seniorenfeier ToGo“ in Neuwied

Neuwied. „Etwa 1000 Anmeldungen haben wir für diesen Termin erhalten, der sich an Bewohner von Heddesdorf und der Innenstadt ...

Ein eitler Glitzerfisch entdeckt die Freundschaft

Neuwied. Ein wunderschöner, aber auch eitler Regenbogenfisch begreift im Laufe der Handlung, dass Schönheit alleine nicht ...

TRIO - Konstantin Wecker begeisterte im Bad Honnefer Kursaal

Bad Honnef. „Sie glauben gar nicht, wie froh ich bin, dass ich heute hier stehen darf", begrüßte Bürgermeister Otto Neuhoff ...

Impfaktion für Jugendliche am 24. September im Big House

Neuwied. Am Freitag, 24. September, wird zwischen 16 und 20 Uhr im Jugendzentrum Big House in der Museumstraße 4a in Neuwied ...

Tag der Vereine auf dem Luisenplatz - viele informative Gespräche

Neuwied. So waren unter anderem Werner Hammes und Siegbert Rathenow für die Kolpingfamilie und Ruth Solbach für die KFD sowie ...

Rettungskette für Menschenrechte am Samstag in Unkel

Unkel. Die Strecke entlang des Rheins quer durch die Verbandsgemeinde ist ein Teil der ideellen Menschenkette von der Nordsee ...

Werbung