Werbung

Nachricht vom 14.09.2021    

125 Jahre Feuerwehr Heimbach-Weis

Nach einem Jahr Pause konnte die Feuerwehr im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis endlich wieder zu einem Fest einladen, zu dem jedermann herzlich willkommen war. Die Veranstaltung war sehr gut besucht.

Fotos: Uwe Schumann

Neuwied. 2020 und 2021 war für alle eine Zeit der Herausforderungen. Auch für die Kameraden der Feuerwehren überall im Land. Durch die Lockerungen in der 25. und 26. Coronaschutzverordnung des Landes war es jedoch möglich, eine Veranstaltung im Freien zu organisieren.

So plante die Feuerwehr ihren „Tag der offenen Tür“ für den 12. September 2021 unter Einhaltung der aktuellen Auflagen. Zugang hatten gemäß der „2G-Regel“ ausschließlich geimpfte und genesene Personen. Geplant wurde eine Veranstaltung mit bis zu 500 Personen. Da die neue, 26. Coronaschutzverordnung am 12. September ebenfalls in Kraft getreten war, konnte man die Anzahl der Personen im Festbereich weiter erhöhen.

Natürlich ließen sich die Heimbach-Weiser Einwohner diese Gelegenheit nicht nehmen. Bereits am Mittag waren weit über 500 Personen anwesend, um das 125-jährige Jubiläum der Floriansjünger mitzufeiern. Für Verpflegung wurde natürlich gesorgt. Musikalisch wurde die Veranstaltung durch den Musikverein Nauort und den Musikverein Heimbach-Weis begleitet. Für die kleinen Feuerwehrbegeisterten gab es unter anderem Hüpfburgen und einen Malwettbewerb. Am Nachmittag sorgte der Feuerwehr-Clown „Lutziputz“ für Unterhaltung.



Neuwieds Bürgermeister Peter Jung und Landrat Achim Hallerbach dankten in einer Ansprache den Feuerwehrleuten für ihren unermüdlichen Einsatz. Insbesondere bei der überregionalen Hilfeleistung bei der Flutkatastrophe im Ahrtal, bei der die Neuwieder Wehren ebenfalls eine wichtige Rolle übernommen hatten. Als Präsent wurden dem Wehrführer Bernd Essing unter anderem eine neue, hochwertige Akku betriebene Arbeitsleuchte übergeben. Diese hilft der Wehr zukünftig bei ihren Einsätzen bei Dunkelheit.

Die Einnahmen und entgegengenommenen Spenden gehen nicht nur zugunsten des eigenen Fördervereins. Ein Teil davon wird an Fördervereine der Wehren im Ahrtal gespendet.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Schinken-Käse-Nudelauflauf

Region. Aufläufe sind einfach zu erstellen und eine Möglichkeit, übrig gebliebene Nudeln, Käse- und Schinkenreste zu verarbeiten. ...

Verlorene Laderampe sorgt für Unfälle auf Autobahn

Neustadt. Im Anschluss fuhren fünf nachfolgende Fahrzeugführer in der Dämmerung über die Laderampe und beschädigten sich ...

Zeigt her eure Seepferdchen

Bad Honnef. „Wir haben das Projekt im Juni gestartet in der Hoffnung, in Bad Honnef ein paar kleine Nichtschwimmerinnen und ...

SBN führen durch den Fried-Wald in Neuwied-Monrepos

Neuwied. Bei einem gemeinsamen Spaziergang erklärt der Fried-Wald-Förster alles Wissenswerte zur Bestattung in der Natur. ...

TRIO - Konstantin Wecker begeisterte im Bad Honnefer Kursaal

Bad Honnef. „Sie glauben gar nicht, wie froh ich bin, dass ich heute hier stehen darf", begrüßte Bürgermeister Otto Neuhoff ...

Ein eitler Glitzerfisch entdeckt die Freundschaft

Neuwied. Ein wunderschöner, aber auch eitler Regenbogenfisch begreift im Laufe der Handlung, dass Schönheit alleine nicht ...

Werbung