Werbung

Nachricht vom 17.09.2021    

Westerwaldwetter: Der Herbst hält Einzug

Von Wolfgang Tischler

Ab dem Wochenende wird Hoch Jenny Einfluss auf das Wetter im Westerwald nehmen. Sie wird zum Azorenhoch eine Hochdruckbrücke aufbauen. Aber mit maximal 20 Grad bleibt es bei uns relativ kühl. Am kommenden Mittwoch wird kalendarisch der Herbst eingeläutet.

Früchte an Bäumen und Sträuchern kündigen ebenfalls den Herbst an. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die Meteorologen haben bekanntlich bereits am 1. September den Herbst eingeläutet und weichen daher von der Definition des kalendarischen Beginns ab. Demnach beginnen für die Meteorologen die Jahreszeiten immer am ersten Tag jenes Monats, in den der kalendarische Termin fällt. Dadurch umfassen die Jahreszeiten immer drei vollständige Monate, wodurch eine statistische Vergleichbarkeit von klimatologischen Daten gewährleistet und vereinfacht wird.

Der Herbst und damit auch der Übertritt in die kalte Hälfte des Jahres beginnt am kommenden Mittwoch, dem 22. September um 21:21 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit. Zu diesem Zeitpunkt zieht die Sonne direkt über den Erdäquator hinweg. Für die Südhalbkugel markiert es den Beginn des Frühlings. Am Mittwoch sind dann lichter Tag und die Nacht überall auf der Erde zumindest theoretisch gleich lang an.

Wie wird das Wetter am Wochenende im Westerwald?
Der Freitag bleibt niederschlagsfrei. In der Nacht zum Samstag bildet sich gebietsweise Dunst oder Nebel. Die Temperaturen gehen auf einstellige Werte zurück. Der Samstag bleibt niederschlagsfrei bei geringer Bewölkung. Die Tagestemperaturen klettern bis auf 20 Grad. Es herrscht ein schwacher Ostwind.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein wolkiger Sonntag bleibt sehr wahrscheinlich auch trocken und beschert uns bis zu fünf Sonnenstunden. Der Wind wird etwas stärker und bläst weiter mäßig aus dem Osten. Insofern werden die Temperaturen nicht mehr die 20 Gradmarke erreichen.

Die kommende Woche startet am Montag mit leichten Regenschauern. Für den Rest der Woche sagen die Wetterfrösche einen Sonnen-Wolken-Mix voraus und Tagestemperaturen von nahe 20 Grad. Die Nächte werden kühl und es bildet sich immer wieder Nebel. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bendorf ist ein Gewinner bei „HyLand - Wasserstoffregionen in Deutschland“

Bendorf. Die Stadt Bendorf wurde unter 65 Bewerbern als eine von 15 Regionen in Deutschland ausgewählt, die in den kommenden ...

Handys für Hummel, Bienen und Co. - NABU Sammelaktion

Puderbach. Was passiert damit? Wiederaufbereitung und Verkauf innerhalb Europas. Die Rohstoffgewinne, das Geld aus der NABU ...

Spahn-Besuch vor Kirchener Krankenhaus wurde zum Demokratie-Happening

Kirchen. „Lüge, Lüge!“ oder „Lassen Sie die Kinder in Ruhe!“ – dazu Pfeifkonzerte und teilweise Geschrei, das in der Menge ...

Polizei Linz berichtet von zwei Flüchtenden

Kradfahrer flüchtet vor Polizei
Leubsdorf. Zu einer nächtlichen Verfolgung durch die Polizei kam es am Donnerstagabend, ...

Apfelannahme öffnet am 6. Oktober

Oberraden. Auf der vor einigen Jahren eingerichteten Annahmestelle am Ortseingang Oberraden, zwischen Gewerbegebiet und Dorfgemeinschaftshaus, ...

Ehrenamtspreis für Kinderschutzbund Neuwied

Neuwied. Die Stiftung Deutsche Kinder-, Jugend- und Elterntelefone fördert die bundesweiten Standorte der Kinder-, Jugend- ...

Werbung