Werbung

Nachricht vom 20.09.2021    

58. Marktmusik in Bendorf

„Psalmen sind auch Lieder“ lautet das Motto der 58. Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, 1. Oktober, 19 Uhr. Ursprünglich wollte die Chorgemeinschaft Maria-Himmelfahrt Sayn und St. Medard in Bendorf das Konzert gestalten, was aber aufgrund fehlender Probenarbeit während der Pandemie nicht möglich ist.

Almut und Willi Nieratschker gestalten das Programm der 58. Bendorfer Marktmusik. Foto: privat

Bendorf. Kurzentschlossen hat sich die Chorleiterin Almut Nieratschker bereit erklärt, als ausgebildete Sängerin und freischaffende Musikerin ein entsprechendes Programm zu gestalten. Ihr Ehemann Willi Nieratschker, im Hauptberuf Professor für Energietechnik, der von Kindertagen an eine musikalische Ausbildung erfahren hat, wird sie an der Orgel begleiten. Gemeinsam tritt das Ehepaar in verschiedenen Formationen auf, von klassisch bis hin zum Jazz.

„Singet dem Herrn ein neues Lied“, ein bekanntes Wort aus Psalm 96, stellen die beiden dem Programm voran. Damit tauchen sie zugleich in die alttestamentliche Liedsammlung ein, die Komponisten und Komponistinnen zu unzähligen Vertonungen angeregt haben.

Werke von Purcell, Schütz und Händel bringen Almut und Willi Nieratschker zu Gehör. Mit dem „Magnificat“ von Gardonyi wird zugleich der Bogen zum Neuen Testament geschlagen, denn die dortigen Cantica sind gleichsam den Psalmen, die Martin Buber „Preisungen“ nennt, aufgebaut. Die Gesänge und Orgelstücke von Karg-Elert, die Willi Nieratschker ergänzend ins Programm einfügt, sind zugleich Ausdruck des Dankes, dem Singen wieder real begegnen zu dürfen.



Erika Birk moderiert diese Marktmusik und stellt einen Psalmtext von Hanns Dieter Hüsch vor, dessen wunderbare Sprache Kraftquelle sein kann.

Besucherinnen und Besucher dieser 58. Marktmusik müssen sich während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro St. Medard eine kostenlose Sitzplatzkarte abholen. Die Karten liegen ab dem 20. September bereit und können auch telefonisch vorbestellt werden (02622/3163).



Mehr dazu:   Veranstaltungen  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal konnte keine Punkte in den Lokalderbys erzielen

Marienhausen. Das Spiel der ersten Mannschaft ging mit 5:3 verloren. In der 10. Minute ging die SG Grenzbachtal durch Niklas ...

Deichstädter räumen in Straßen, auf Plätzen und in der Natur auf

Neuwied. Wie Volker Schölzel, einer der Organisatoren der Neuwieder Cleanup-Initiative mitteilte, waren es in diesem Jahr ...

Das Planspiel Börse der Sparkassen startet in eine neue Ära

Neuwied. Siebzehn Wochen lang können die Teilnehmenden nun risikolos die Marktmechanismen des Börsenhandels kennenlernen. ...

Ellinger Jungs mit starken Auswärtsspielen

Straßenhaus. Der gastgebende VfL Oberlahr ist eines der Topteams der Kreisliga B und stand ungeschlagen in der Spitzengruppe. ...

SV Windhagen schlägt SG Alpenrod mit 4:0

Windhagen. Die ersten Tormöglichkeiten hatten die Gäste. Der gut aufgelegte Windhagener Torhüter Heinz Job konnte diese aber ...

Doktorspiele zum Dauerlachen mit Peter Vollmer in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Eigentlich war der Inhalt nicht zum Lachen geeignet: Es ging um die Generation 50 plus, - „Ich sehe, die Zielgruppe ...

Werbung