Werbung

Nachricht vom 22.09.2021    

Delegationen aus Asbacher Land zu Gast in Schleswig-Holstein

Am 17. September waren je eine Delegation der Ortsgemeinde Windhagen und der Verbandsgemeinde Asbach zu Gast in den Holstenhallen in Neumünster (Schleswig-Holstein).

Von links: Markus Harf (1. Beigeordneter VG Asbach), Eberhard Mandel (Beigeordneter OG Windhagen), Martin Buchholz (Ortsbürgermeister Windhagen), Ministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack, Hans Dieter Geiger (1. Beigeordneter Windhagen), Torsten Geerdts (Staatssekretär). Foto: Tim Wessel

Windhagen. Der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, Daniel Günther und die Ministerin für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung, Frau Dr. Sabine Sütterlin-Waack hatten unter anderem im Namen des schleswig-holsteinischen Kabinetts die Einsatzkräfte der verschiedenen Hilfsorganisationen, die zur Hilfe an der Ahr aktiv waren, zu einem Helferfest eingeladen.

Die Einsatzkräfte, bestehend aus zwei Kontingenten von jeweils rund 700 Personen waren vom 20. bis 30. Juli in Windhagen – als zweitgrößten Bereitstellungsraum für die Fluthilfe an der Ahr – untergebracht.

In ihren Ansprachen bedankten sich Ministerpräsident Daniel Günter und Ministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack bei den Einsatzkräften, aber auch bei den Vertretern der Ortsgemeinde Windhagen und der Verbandsgemeinde Asbach für die hervorragende Unterbringung und die gute Betreuung ihrer Einsatzkräfte.



Der 1. Beigeordnete Markus Harf überbrachte die Grüße des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Asbach, Michael Christ und lobte in seiner Rede die Entsendung der „besten Kräfte des Landes“ zur Fluthilfe in Rheinland-Pfalz.

Martin Buchholz, Windhagens Ortsbürgermeister, bedankte sich für das besondere Engagement der Einsatzkräfte, die hunderte Kilometer gereist waren, um hier in Rheinland-Pfalz zu helfen. Außerdem freute er sich darauf, dass die freundschaftlichen Kontakte zu den Einsatzkräften hoffentlich auch zukünftig aufrechterhalten werden können.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Waldbildungstage des Kreiswaldbauvereins Neuwied

Neuwied. Der Kreiswaldbauverein Neuwied lädt zu einer Informationsveranstaltung über die neuen Fördermöglichkeiten zur Bewältigung ...

Spannende Zeitreise in die 20er und 30er Jahre des letzten Jahrhunderts

Puderbach. Als literarische Revue erzählen sie in Szenen mit Musik und eingespielten Geräuschen von den wilden Jahrzehnten ...

Neuwieder Evensong

Neuwied. Es singt der Kammerchor Neuwied unter der Leitung von Henrik Hasenberg. Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt spielt ...

VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl berichtet

Bad Hönningen. Beim Ortsverbandstag des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl präsentierte der wiedergewählte Vorsitzende Hans Werner ...

Stadtsoldaten Linz unterstützen Benefizkonzert

Linz. Hinter “NEK” stehen drei bekannte Namen: Schläder, Schmitz und Brackelsberg. Das Trio trifft sich einmal im Jahr mit ...

Stiftung Aktive Bürgerschaft zeichnete Schule Schloss Hagerhof aus

Bad Honnef. Die Verleihung war zwar schon im Mai gewesen, hatte aber wegen Corona ohne Gäste stattgefunden. Jetzt wurde die ...

Werbung