Werbung

Nachricht vom 24.09.2021    

Der Herbst hält Einzug im Zoo Neuwied

Auch wenn es in den letzten Tagen nachmittags mit warmen Temperaturen und Sonnenschein noch nicht den Anschein hatte, so lassen die nebligen Morgen mit Temperaturen im einstelligen Bereich keinen Zweifel zu: Es ist Herbst geworden, auch im Zoo Neuwied.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Diese Veränderung geht auch an den Tieren nicht spurlos vorbei: Die Trampeltiere zum Beispiel bekommen allmählich wieder ihre lange, dichte Winterwolle. „Die wilden Vorfahren der Trampeltiere waren in ihrem natürlichen Lebensraum, der sich von Kasachstan bis nach China erstreckt, extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt, die von über 40 Grad im Sommer bis -30 Grad im Winter reichen“, erklärt Kurator Maximilian Birkendorf. „Als Anpassung daran zeigen auch unsere Trampeltiere im Zoo, die bereits seit mehreren Generationen in unseren gemäßigten europäischen Breiten leben, noch einen sehr ausgeprägten Fellwechsel.“

Den Trampeltieren macht der Herbsteinzug also wenig aus, genauso wie den Seehunden. Die verspielten Meeressäuger sind fast auf der ganzen Nordhalbkugel verbreitet, und ihre dicke Fettschicht schützt sie, auch wenn das Wasser kälter wird. „Wir passen die tägliche Futterration an die Temperaturen an und steigern die Fischmenge, wenn es kälter wird, da dann auch der Energiebedarf der Tiere steigt“, erläutert Alexandra Japes, die zuständige Kuratorin. „Das gilt auch für unseren sibirischen Tiger, der sich ganzjährig am liebsten draußen aufhält. Der bekommt im Sommer sieben bis acht Kilogramm Fleisch pro Ration, im Winter bis zu zwölf Kilogramm.“



Die Tiere, die aus tropischen Regionen kommen, halten sich in den kühleren Monaten verstärkt in ihren Innengehegen auf, wie zum Beispiel die Totenkopfäffchen oder die Tapire. „Solange es nicht friert, können sie aber tagsüber trotzdem wählen, ob sie drinnen oder draußen sein möchten“, betont Biologin Alexandra Japes, „normalerweise wissen die Tiere am besten, was gut für sie ist.“


Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Heinrich Haus Neuwied hat nun eine eigene Pflegeschule

Neuwied. Dem Mangel an Fachkräften entgegenwirken, neue Ausbildungsangebote für junge Erwachsene schaffen und gleichzeitig ...

„WERK!“ auf dem Rasselstein-Gelände Neuwied verbindet Industrie und Kunst

Neuwied. Die Ausstellung versammelt künstlerische Positionen, die sich mit unterschiedlichen Facetten von Arbeit beschäftigen. ...

Jörg Backhaus neuer Vorsitzender des DRK-Ortsvereins

Vettelschoß. Die letzten zwei Jahre waren geprägt von der pandemischen Lage und aktive Mitglieder des DRK-Ortsvereines waren ...

ABGESAGT: Kleinkunst bei den Freitagskonzerten in der Marktkirche Neuwied

Neuwied. Die beiden Künstler nehmen bei ihren Konzerten die Zuhörer mit auf eine Reise zwischen Melancholie und Sarkasmus, ...

Betrunkener verursacht Unfall auf L 251

St. Katharinen. Ein 58-jähriger Mann befuhr mit seinem Seat sehr langsam die L 251, aus Richtung Linz kommend in Richtung ...

Westerwaldwetter: Samstag Altweibersommer - Sonntag Gewitter

Region. Zwischen Mitte September und Anfang Oktober, wenn das Tageslicht schon spürbar weniger wird und der Herbst kalendarisch ...

Werbung