Werbung

Nachricht vom 26.09.2021    

Flächenbrand im Wald bei Oberdreis

Am Samstagabend, dem 25. September standen bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Puderbach Ehrungen und Beförderungen im Puderbacher Feuerwehrhaus an. Diese wurden coronabedingt für die einzelnen Einheiten nacheinander durchgeführt. Als Erstes war die Feuerwehr von Oberdreis dran. Mittendrin in bei den Ernennungen kam ein Alarm herein: „Flächenbrand bei Oberdreis“.

Fotos von der Einsatzstelle: Feuerwehr VG Puderbach

Oberdreis/Puderbach. Zu dem Zeitpunkt der Alarmierung waren bereits Kameraden der Einheit Raubach vorgefahren. Wehrleiter Dirk Kuhl entschied, dass das Raubacher Fahrzeug direkt zur Einsatzstelle fährt. Von dem Löschzug Puderbach fuhren der Einsatzleitwagen und ein Löschfahrzeug nach Oberdreis. Von den Oberdreiser Kameraden, die mit 27 Personen anwesend waren, machten sich dann noch sechs, die bereits ihre Urkunden erhalten hatten, ebenfalls auf den Weg.

Vor Ort wurde eine brennende Fläche auf einem gerodeten Stück von rund 30 Quadratmetern angetroffen. Im ersten Schnellangriff konnten die Flammen eingedämmt und die Lage unter Kontrolle gebracht werden. Nach einer Stunde waren auch die Nachlöscharbeiten erledigt. Im Einsatz waren 22 Feuerwehrleute. Warum das Feuer ausbrach, ist unklar. Durch den Einsatz gab es bei den anschließenden Beförderungen und Ehrungen zu zeitlichen Verzögerungen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sandra Lüpkes liest: „Die Schule am Meer“

Linz. Juist, 1925: Tatkräftig und voller Ideale gründet eine Gruppe von Lehrern am äußersten Rand der Weimarer Republik ein ...

Labyrinth hinter Kirche Bad Hönningen erstrahlt in neuem Glanz

Bad Hönningen. Labyrinthe sind Stätten der Einkehr. Sie unterbrechen den Alltag, zeigen, dass die Wendepunkte im Leben immer ...

Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle?!“

Region. In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler Einfallsreichtum gezeigt und Kunstwerke geschaffen, ...

Kinder- und Jugendtag des TC Rheinbrohl war voller Erfolg

Rheinbrohl. So konnten alle Teilnehmer in Kleingruppen auf die fünf zur Verfügung stehenden Plätze verteilt werden. Alle ...

Verletzter Motorradfahrer, zerstochene Autoreifen und fliegender Mörtelkübel

Buchholz/Westerwald. Am Freitag, dem 24. September 2021, kam es um 12:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit leicht verletztem ...

Buchtipp: „Der Käse-Sturm“ von Andreas Tietjen

Dierdorf/Karlsruhe. Der Prolog startet mit der Beerdigung des dicken Käsehändlers, bei der der gesamte Markthallen-Freundeskreis ...

Werbung