Werbung

Nachricht vom 03.10.2021    

Polizeiinspektion Linz klärte zwei Verkehrsunfälle und zwei Schlägereien

Einen Verkehrsunfall mit zum Glück nur leichten Verletzungen der Auto-Insassen nahm die Polizei am Freitag in Dattenberg auf. Nach einer Kollision in Erpel fand sie den flüchtigen Fahrer in Linz und stellte fest, dass beide Insassen erheblich alkoholisiert waren. Außerdem mussten eine Schlägerei zwischen zwei besten Freundinnen und eine Beziehungstat in Rheinbreitbach geschlichtet werden.

Symbolfoto

Dattenberg. Am Freitagabend (1. Oktober 2021) ereignete sich im Kreuzungsbereich der L254 /L256 in Höhe der Ortslage Dattenberg ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Die 62-jährige Unfallverursacherin aus Unkel kreuzte die L254 aus Richtung Roßbach kommend in Fahrtrichtung Linz. Dabei missachtete sie die vorfahrtsregelnden Verkehrszeichen, fuhr nach Zeugenangaben ungebremst in den Kreuzungsbereich ein und kollidierte mit einem vorfahrtsberechtigten PKW. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. In dem Fahrzeug der Unfallverursacherin befanden sich zum Unfallzeitpunkt zwei Kinder im Alter von 7 beziehungsweise 8 Jahren und die schwangere 24-jährige Tochter der Fahrzeugführerin. Die Fahrzeuginsassen erlitten glücklicherweise lediglich leichte Verletzungen.

Erpel. Am Samstagabend gegen 19:45 h ereignete sich in der Rheinallee in Erpel eine Verkehrsunfallflucht. Der Verursacher kollidierte mit einem verkehrsbedingt abbremsenden Fahrzeug und flüchtete im Anschluss von der Unfallstelle. Im Rahmen umfangreicher Ermittlungsarbeit konnte das unfallverursachende Fahrzeug in Linz am Rhein via GPS geortet und der Fahrzeugführer sowie dessen Beifahrer ermittelt werden. Der 39-jährige Beschuldigte aus Unkel stand erheblich unter dem Einfluss von Alkohol. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von knapp drei Promille an. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen und seine Fahrerlaubnis sichergestellt. Zugutehalten muss man dem Fahrzeugführer lediglich, dass er das Fahrzeug zuvor nicht an seinen Beifahrer übergeben hat. Dieser wies eine Atemalkoholkonzentration von 4,36 Promille auf.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Rheinbreitbach. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 3. Oktober 2021 gerieten zwei beste Freundinnen in Rheinbreitbach aus bisher ungeklärten Umständen in Streit. Die Meinungsverschiedenheit der Frauen im Alter von 21 beziehungsweise 22 Jahren eskalierte in einer körperlichen Auseinandersetzung. Eine der Frauen erlitt leichte Verletzungen im Gesichtsbereich, die andere klagte über Schmerzen am Kopf durch das Ziehen an den Haaren. Gegen die beiden Beschuldigten wurden Strafverfahren wegen Körperverletzung eröffnet.

Rheinbreitbach. Am Sonntagmorgen nahm eine Jugendliche aus Rheinbreitbach Hilferufe aus der angrenzenden Nachbarschaft wahr und verständigte geistesgegenwärtig die Polizei. Vor Ort konnte eine 24-Jährige mit ihrem zweijährigen Sohn angetroffen werden. Die Frau gerät turnusmäßig mit ihrem gleichaltrigen Lebensgefährten in Streit, wobei die Auseinandersetzungen regelmäßig mit Polizeieinsätzen enden.

Im vorliegenden Fall erlitt die Geschädigte leichte Verletzungen in Form von Hämatomen. Weiterhin warf der Beschuldigte die Frau zu Boden und nahm unter körperlicher und psychischer Gewaltanwendung das Mobiltelefon seiner Lebensgefährtin an sich.

Der Beschuldigte wird sich wegen Körperverletzung und Raub verantworten müssen. Das Jugendamt Neuwied ist aufgrund einer vorliegenden Kindswohlgefährdung ebenfalls involviert.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Wochenendbericht der Polizeiinspektion Neuwied

Neuwied. In zwei Fällen entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Aufmerksame Unfallzeugen konnten ...

Exkursion nach Worms mit Werner Schönhofen

Neuwied/Worms. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen zunächst der Auftritt Martin Luthers in Worms sowie dessen Bedeutung ...

Wanderung zur Löwenburg mit Werner Schönhofen

Leutesdorf. Durch seine Witwe kam sie schließlich an die Herren von Sponheim-Heinsberg und 1484 an das Herzogtum Jülich-Berg. ...

Förderverein Feuerwehr Raubach hat neuen Vorstand

Raubach. Wehrführer Ansgar Geimer gab einen Überblick über die seit März 2020 abgearbeiteten Einsätze und dankte dem Förderverein, ...

Verzehrgutscheine aus Ideenwettbewerb Ortsgemeinde Windhagen übergeben

Windhagen. Die Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde konnten ihre Ideen und Anregungen einbringen. Als Dankeschön für die ...

Buchtipp: „Rabeninsel“ von Sigrid Kleinsorge

Dierdorf/Karlsruhe. Ruth hatte ihren geliebten Bruder sechzig Jahre lang vermisst. Sie hatte den Bruder bewundert, weil er ...

Werbung