Werbung

Nachricht vom 04.10.2021    

Neuwieder Kleinkunstabend auf der Studiobühne im „Jungen Schlosstheater Neuwied“

Einen in vieler Hinsicht außergewöhnlichen Abend erlebten am letzten Freitag, dem 1. Oktober 2021 die Besucher der Kleinkunstbühne Neuwied. Denn die ist umgezogen und residiert jetzt auf der Studiobühne im neu errichteten „Jungen Schlosstheater“. Als Premiere gab es vor ausverkauftem Haus einen Mix-Abend mit vielen Facetten der kleinen Kunst.

Eva-Lisa mit Poetry-Slam. Fotos: Veranstalter

Neuwied. Von Jonglage bis Poesie, von Comedy bis zu handgemachter Musik. Und das durchgängig in einer außergewöhnlichen Qualität.

Das begann mit der Moderation von Thilo Distelkamp, der gekonnt und respektvoll durch den Abend führte und selbst auch mal zur Gitarre griff, um seine Neuwieder Heimat zu würdigen.

Überraschend für viele auch der Auftritt des Gitarren Duos mit eigener Note. Die beiden Brüder Klaus und Frank Krumscheid ließen mit ihren Eigenkompositionen dabei Klangbilder entstehen, die das Publikum in eine andere Welt und zum Träumen verführten.

Auf den Boden der Tatsachen wurden sie anschließend aber schnell vom Handwerker-Comedian Kai Kramosta zurückgeholt, der schonungslos und mit Insiderwissen die Branche aufs Korn und dabei humorvoll kein Blatt vor den Mund nahm.

Eine Premiere gab es dann auch noch für Christof Heiner. Der griff ganz tief in seine Jonglage-Kiste und verzauberte den völlig dunklen Saal mit fantasievollen Licht- und Klangbildern. Sensationell!

Natürlich gehört auch Poesie zu einem solchen Abend. Und wenn sie so grandios vorgetragen wird wie von der Poetry-Slamerin Eva-Lisa, wird sie zum Genuss. Die junge Dame hat schon zahlreiche Preise abgeräumt und man muss kein Prophet sein, um ihr in der Szene eine große Zukunft vorher zu sagen. Sie zog die Zuschauer mit sinnlichen Geschichten und autobiografischen Texten in ihren Bann und hätte so noch stundenlang weitermachen können.



Aber da standen ja noch die Lokalmatadoren Corzilius, Dames und Hoff (kurz: CDH) vor der Tür. Die „Hausband“ der Kleinkunstbühne verzichtete auf jede technische Unterstützung und konnte so ihren musikalischen Talenten freien Lauf lassen. Perfektes Gitarrenspiel, zarte Percussion, dreistimmiger Satzgesang und außergewöhnliche Arrangements. Ein musikalisches Highlight, für das sich die Zuschauer gleich zwei Zugaben erklatschten.

Als dann nach zwei Stunden noch einmal alle Künstler zum Abschluss auf die Bühne kamen, rieben sich viele Zuschauer die Augen. Die Zeit war wie im Flug vergangen und in den nicht enden wollende Applaus versprach Moderator Distelkamp: „Das machen wir bald wieder!“ (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


Zahlreiche Verkehrsunfallfluchten im Dienstgebiet der PI Straßenhaus

Straßenhaus. In den anderen Fällen sind polizeiliche Ermittlungen zur Feststellung des Unfallverursachers / der Unfallverursacherin ...

Für Kinderrechte Ballons auf die Reise geschickt

Neuwied. Anhand von Bildkarten für ein Erzähltheater und Gesprächskreisen bekamen die Kinder so Tag für Tag ein tieferes ...

SG Ellingen I und II spielten jeweils unentschieden

Straßenhaus. Im ersten Spiel ging die zweite Mannschaft gegen den SV Leutesdorf zunächst in Führung. Die Gäste drehten die ...

Spende an Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Oberraden. Ein großzügiger Geldbetrag kommt dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus e.V. zugute, ...

Luisenstraße gesperrt wegen der Neuwieder Markttage

Neuwied. Die Veranstaltung macht eine Straßensperrung notwendig: Die Luisenstraße wird von Freitag, 8. Oktober, 12 Uhr, bis ...

Wiederholte Brandstiftung an Mülltonnen am Kaufland in Bendorf

Bendorf. Am Freitag, dem 1. Oktober 2021 gegen 21:05 Uhr entzündeten drei unbekannte Täter die Mülltonnen an der Bushaltestelle ...

Werbung