Werbung

Nachricht vom 04.10.2021    

Neue Kursangebote der Kreis-Volkshochschule Neuwied im Oktober

Das Angebot umfasst digitales Malen für Anfänger/-innen; japanische Gedichte: Haiku – die Welt auf dem Punkt; Arabisch lernen in drei Stunden und Italienisch lernen in vier Stunden sowie Deutsch als Fremdsprache für Fortgeschrittene - Niveau B1/B2.

Logo

Neuwied/Dierdorf. D204 Digitales Malen für Anfänger/-innen
Dieser Kurs wendet sich an Interessierte, die bereits manuelle zeichnerische Kenntnisse haben und diese am Computer oder Laptop erweitern wollen. Sie werden mit Laptop oder PC, Grafiktablet und Stift (Wacom) arbeiten und erlernen den Umgang mit dieser modernen Technik. Lassen Sie sich überraschen, wie viele Möglichkeiten Ihnen diese zeitgemäße Technik bietet und wie vielseitig Sie Ihre Kreativität ausleben können. Mittwochs, 27. Oktober 21 bis 15. Dezember 21, 18:30 bis 20 Uhr. Nelson-Mandela-Realschule plus, 8-Klassentrakt, Schulstraße 22, 56269 Dierdorf. Referent: Hisashi Shigenobu. Gebühr: 69 Euro. Anmeldung: Außenstelle Dierdorf - 02689 29114.

G230 Onlinekurs: Haiku – die Welt auf dem Punkt
Haiku zu schreiben, ist eine ganz besondere Art, die Welt und sich selbst wahrzunehmen – als gestaltender Mensch, der mit jedem Haiku ein Stück Lebenskunst FORMuliert. Aber nicht irgendwie, sondern in einer verdichteten FORM, die Raum für neue Strukturen und für neues Erleben schafft. Haiku gelten als die kürzeste Gedichtform der Welt. Montags, 25. Oktober 21, 19 bis 21 Uhr, 8. November 21 bis 15. November 21, 19 bis 20:30 Uhr. Referentin: Annette Schelb. Gebühr: 15 Euro. Anmeldung: Kreis-Volkshochschule Neuwied e.V. - 02631 347813.

G405 Online-Kurs: Arabisch lernen in drei Stunden
Das Kurskonzept verspricht, dass sich die Teilnehmenden schon nach kurzer Zeit in einfachen Sätzen auf Arabisch unterhalten können. Grundlage ist die Konzentration auf das Wesentliche unter ständiger Beachtung des Ziel- und des Zeitaspektes. Der Kurs kann ohne Vorkenntnisse besucht werden. Donnerstag, 28. Oktober 21, 18 bis 21 Uhr. Referent: Klaus Bylitza, Coach für über 14 Sprachen. Gebühr: 55 Euro. Anmeldung: Kreis-Volkshochschule Neuwied e.V. - 02631 347813.



L401 Italienisch lernen in vier Stunden
Das Kurskonzept verspricht, dass sich die Teilnehmenden schon nach kurzer Zeit in einfachen Sätzen auf Italienisch unterhalten können. Grundlage ist die Konzentration auf das Wesentliche unter ständiger Beachtung des Ziel- und des Zeitaspektes. Der Kurs kann ohne Vorkenntnisse besucht werden. Samstag, 30. Oktober 21, 14 bis 18 Uhr. Verbandsgemeindeverwaltung Linz, Sitzungssaal, Am Schoppbüchel 5, 53545 Linz. Referent: Klaus Bylitza, Coach für über 14 Sprachen. Gebühr: 59 Euro. Anmeldung: Außenstelle Linz - 02644 5601-11.

U405 Deutsch als Fremdsprache für Fortgeschrittene - Niveau B1/B2
In diesem Kurs geht es darum, eine bessere Orientierung im Alltag und im Beruf zu schaffen. Die Lernziele werden entsprechend dem eigenen Lernvermögen individuell erarbeitet. Hierbei steht neben der Förderung von Lese-, Hör- und Schreibkompetenz insbesondere die Förderung der sprachlichen Fähigkeiten im Vordergrund. Mittwochs, 27. Oktober 21 bis 5. Januar 22, 19 bis 20:30 Uhr. Kooperative Realschule plus, Fachraum Kunst 0.21, Linzer Straße 17 b, 53572 Unkel. Referenten: Janine Mohr, Johann Feichtner. Gebühr: 79 Euro. Anmeldung: Außenstelle Unkel - 02224 180616. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Sportplatz in Dierdorf fest in Kinderhand

Dierdorf. Die gemischten Teams aus Andernach, Waldbreitbach, Neuwied sowie aus dem heimischen Dierdorf freuten sich bei trockenem ...

DRK eröffnet neuen Standort für den Blutspendedienst in Neuwied

Neuwied. Von der Deichstadt aus werden künftig vor allem Blutspendetermine im Großraum Koblenz, in den Kreisen Neuwied, Westerwald, ...

Puderbach erhält Förderung vom Land für erweitertes Gewerbegebiet

Puderbach. Nun sollen insgesamt rund fünf Hektar neue Flächen für Unternehmen nutzbar gemacht werden. Bürgermeister Volker ...

Sandra Lüpkes: Die Schule am Meer - Lesung in Linz

Linz. Juist, 1925: Tatkräftig und voller Ideale gründet eine Gruppe von Lehrern am äußersten Rand der Weimarer Republik ein ...

Minister und Landrat zu Gast im Heinrich-Haus

Neuwied. Knapp 1500 Mitarbeiter, circa 2400 „Leistungsnehmende“, viele (betreute) Wohnungen, verschiedene medizinisch-therapeutische ...

Corona im Kreis Neuwied: Kaum Veränderungen bei Leitindikatoren

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet am heutigen Montag insgesamt 17 Neuinfektionen. Die Inzidenz laut RKI beträgt 39,9.

Der ...

Werbung