Werbung

Nachricht vom 05.10.2021    

Lange Schlangen vor dem Impfbus an der Deichwelle

Riesenandrang auf dem Parkplatz der Deichwelle: Fast 300 Menschen ließen sich gegen Corona impfen. Initiiert hatte die Aktion das Allwetterbad, wie Betriebsleiter Uwe Knopp erklärt. „Wir wollen gemeinsam so schnell wie möglich wieder zurück in die ´Normalität´, zudem haben wir bei uns mit dem großen Parkplatz die besten Voraussetzungen.“

Von 8 bis 18 Uhr sollte der Impfbus Station an der Deichwelle machen. Wegen des enormen Andrangs gings es dann bis 19.20 Uhr. Foto: Deichwelle

Neuwied. Schon eine halbe Stunde vor dem Start bildete sich vor dem Impfbus eine Schlange, die den ganzen Tag nicht abbrach: „Wegen des großen Andrangs wurden die Impfungen durchgehend bis 19.20 Uhr durchgeführt, obwohl wir nur bis 18 Uhr geplant hatten.“

Der Impfbus ist im Auftrag des Landes unterwegs. In der Region nutzten nach Aussagen des Impfteams bereits mehr als 10.000 Menschen das Angebot. Einen solchen Andrang wie an der Deichwelle hatte man zuvor jedoch nicht erlebt. Hervorgehoben wurde die gute Organisation im Vorfeld und am Impftag. „Wir hatten vorher großflächig den Parkplatz abgesperrt und haben das Team im Bus mit Kaffee und Decken versorgt“, so Knopp.

Geschäftsführer Michael Krose hebt hervor, dass man schon im Vorfeld für die Aktion warb: „Wir haben das auch über unsere Social-Media-Kanäle beworben und es gab auch viele unserer Gäste, die das Angebot nutzten. Die Impfungen sind eine wichtige Voraussetzung, dass wir – auch mit dem Bad - nicht in den nächsten Lockdown müssen. Mit Blick darauf wenden wir ab dem 11. Oktober, sprich dem Ferienbeginn, im Rahmen der Landesverordnung die 2G-Regel an.“ Schwimmen und schwitzen dürfen dann nur diejenigen, die geimpft oder genesen sind. Ein Test reicht nicht mehr aus.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wir freuen uns, dass das Personal des Impfbusses die Organisation lobte. Wichtig ist uns besonders, dass das Angebot so stark angenommen wurde“, sagt Krose. Und Knopp ergänzt: „Es gab auch keine unangenehmen Vorkommnisse: Alle haben sich vorbildlich verhalten, Maske getragen und die Abstände eingehalten.“




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Heimisches Holz ist jetzt digital

Dierdorf. Nebenbei lernt der Zuschauer bei seinem virtuellen Spaziergang viel über Aufforstungen, die Nutzung des Waldes ...

Gefeierter Theaterstar: Carl Blasel - Ein Wiener Bühnenleben

Bad Honnef. Und: Sein Weg kreuzte sich mit dem der schönen Mila Röder (1847-1887), die in Bad Honnef auf dem Alten Friedhof ...

„Einheitsbuddeln“ in der Engerser Landstraße in Neuwied.

Neuwied. Hunderte von Frühlingszwiebeln standen zur Bepflanzung an den Grünflächen rund um die Haltestellen der Blücherstraße ...

Gefährliche Überholmanöver durch LKW und herausgehobene Gullydeckel

Windhagen. Im Zeitraum von Samstag, dem 2. Oktober um 18 Uhr bis Sonntag, dem 3. Oktober um 7:30 Uhr, hob eine unbekannte ...

Saisonabschluss der Leichtathleten des VfL Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die gelben Vereinsfarben vertraten hier im Team der U10 Patrick Lyne, Henning Bieler, Timo Lehnert, Elisa ...

Fahrer unter Drogen ohne Fahrerlaubnis mit nicht zugelassenem PKW

Dernbach. Vier der fünf männlichen Insassen aus dem Kreis Limburg-Weilburg verfügten über umfangreiche kriminalpolizeiliche ...

Werbung