Werbung

Nachricht vom 05.10.2021    

„Einheitsbuddeln“ in der Engerser Landstraße in Neuwied.

Am Tag der Deutschen Einheit trafen sich circa 20 Bürger und Bürgerinnen, einige Kinder und einige Anwohner mit und ohne Migrationshintergrund in der Neuwieder Engerser Landstraße zum Einheitsbuddeln im Rahmen der interkulturellen Woche in Neuwied.

Gemeinsam macht Blumenzwiebeln einbuddeln besonders viel Spaß. Fotos: privat

Neuwied. Hunderte von Frühlingszwiebeln standen zur Bepflanzung an den Grünflächen rund um die Haltestellen der Blücherstraße und der Verkehrsinsel an. Gemeinsam wurden am Vormittag mit viel Spaß, Freude und Motivation gebuddelt, gegraben und hunderte von Frühlingszwiebeln gesetzt, die schon im nächsten Frühjahr die Engerser Landstraße verschönern und für mehr Biodiversität dienen sollen.

Am Ende waren viele erstaunt, dass nebenbei noch circa acht Säcke voll Laub und herumliegende Nussschalen eingesammelt wurden. Nach vollbrachter Arbeit gab es spontan von einem Nachbarn heißen Tee für alle. Am Schluss waren alle sehr zufrieden über die gelungene Mitmachaktion im Sonnenland, und alle sind schon sehr gespannt auf das Frühjahr.

Die Aktion wurde gestaltet von den ehrenamtlichen Gruppen*EIRENE starke Narchbarn_innen*
und *Cleanup Neuwied – Deichstadt Greenup*. Ein besonderer Dank gilt den Servicebetrieben der Stadt Neuwied für die Unterstützung.

Mit dem Projekt möchten die Beteiligten deutlich machen, dass die Grünflächen und Baumscheiben nicht nur als Müllablageplatz für Kippen, Hundekot und Verpackungsmüll dienen müssen und es durchaus viele Möglichkeiten und Ideen gibt, wie man etwas mehr zur Verschönerung und zum Umweltschutz in Neuwied beitragen kann. Wer sich dafür interessiert, ist herzlich zum Mitmachen eingeladen. Die Müll- und Verschönerungsaktionen finden in der Regel jeden Samstagvormittag für circa zwei Stunden statt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Teilnehmer von Integrationskursen ließen sich impfen

Neuwied. Zuvor waren VHS-Leiterin Jutta Günther und Meike Pfeiffer gemeinsam in die Integrationskurse gegangen, um mit Unterstützung ...

Innovative und nachhaltige Projekte am Deich in Neuwied

Neuwied. NUANS - das sind in diesem Jahr die Künstler Anna Heidenhain, Elmar Hermann und Hugo Holger Schneider - stellen ...

Rheinland-Liga A-Jugend: JSG Wisserland gewinnt 2:0 in Heimbach-Weis

Heimbach-Weis / Wissen. Die ersten Minuten des Spieles waren recht zerfahren, bevor Wisserland dann immer mehr die Regie ...

Gefeierter Theaterstar: Carl Blasel - Ein Wiener Bühnenleben

Bad Honnef. Und: Sein Weg kreuzte sich mit dem der schönen Mila Röder (1847-1887), die in Bad Honnef auf dem Alten Friedhof ...

Heimisches Holz ist jetzt digital

Dierdorf. Nebenbei lernt der Zuschauer bei seinem virtuellen Spaziergang viel über Aufforstungen, die Nutzung des Waldes ...

Lange Schlangen vor dem Impfbus an der Deichwelle

Neuwied. Schon eine halbe Stunde vor dem Start bildete sich vor dem Impfbus eine Schlange, die den ganzen Tag nicht abbrach: ...

Werbung