Werbung

Nachricht vom 06.10.2021    

Westerwälder Rezepte: Aperol Spritz Torte

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Fotos: Hilde Schäfer

Region. Heute stellen wir Ihnen ein Rezept unserer Leserin Hilde Schäfer vor. Sie verrät uns, wie sie eine Aperol Spritz Torte herstellt.

Für den Boden:
300 Gramm Haferkekse
80 Gramm geschmolzene Butter

Für die Creme:
500 Gramm Quark
400 Gramm Mascarpone
100 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
100 Milliliter Prosecco oder Sekt
80 Milliliter. Aperol
200 Gramm Sahne
8 Blatt Gelatine

Für den Guss:
200 Milliliter Prosecco
100 Milliliter Aperol
1 Päckchen Agar Agar

Die Haferkekse zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermischen und in einer 26er Backform oder in einem Backring verteilen und fest am Boden andrücken und in den Kühlschrank stellen.

Zubereitung der Creme
Acht Blatt Gelatine in kaltes Wasser einweichen. Den Quark, die Mascarpone, den Zucker und Vanillezucker miteinander verrühren. Den Prosecco und den Aperol zufügen. Die Sahne separat steif schlagen und anschließend vorsichtig unter die Creme heben.



Nun die Gelatine in einem kleinen Topf bei nicht zu großer Hitze schmelzen. Wenn diese geschmolzen ist, mit zwei bis drei Esslöffel der Creme vermischen und anschließend in die restliche Creme einrühren. Füge jetzt noch eine Dose mit Mandarinen, natürlich ohne Saft, der Creme hinzu.

Hole jetzt den Boden aus dem Kühlschrank, stelle an den Rand ein paar dünne Scheiben Orangen, fülle die Creme darauf und verteile sie gleichmäßig. Stelle sie nun wieder in den Kühlschrank.

Der Guss:

Fülle nun den Prosecco und den Aperol in einen Topf und lasse es köcheln. Wenn es kocht, füllst du ein Päckchen Agar Agar hinein und rührst es gut um und lässt es mindestens zwei bis drei Minuten kochen. Das ist wichtig, damit der Guss später beim Ausschütten auf die Creme auch zügig geliert. Anschließend für mindestens vier Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach könnte ihr die Torte dekorieren wie ihr wollt.

Viel Spaß beim Nachbacken! Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Gesangverein Oberbieber traf sich zur Jahreshauptversammlung

Neuwied. Ob sie umgesetzt werden können, kann im Moment niemand prophezeien.

So nahm die Corona-Pandemie und ihre Folgen, ...

St. Johannes geht auf die Werft

Linz/Remagen. „Die St. Johannes ist seit 1997 im Dienst und war vor dem Neubau der „Linz-Remagen“ das Flaggschiff unserer ...

MINT-Forscherpreis ausgelobt: Schulen können sich jetzt bewerben

Kreis Neuwied. Bei dem Forscherpreis beschäftigen sich die Schüler aktiv mit MINT-Fragestellungen und überarbeiten gemeinsam ...

Corona im Kreis Neuwied: 18 neue Fälle gemeldet

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet am heutigen Mittwoch insgesamt 18 Neuinfektionen. Die Inzidenz laut RKI beträgt 39,3. ...

Verkehrsunfall mit Flucht vor Polizeiinspektion

Linz. Eine Frau parkte mit ihrem Ford Galaxy vorwärts aus und streifte hierbei deutlich hör- und bemerkbar ein vor ihr geparktes ...

In den Herbstferien Zusatzangebote und Backtag in der Römer-Welt

Rheinbrohl. Jeweils von 11 bis 14 Uhr an den vier angegebenen Terminen steht ein Kreativangebot auf dem Programm. Besucher ...

Werbung