Werbung

Nachricht vom 07.10.2021    

Benefiz-Dorfabend in Heimbach-Weis bringt 9260 Euro für das Ahrtal

Der Dorfabend im Neuwieder Stadtteil Heimbach Weis auf dem Marktplatz an der Sankt Margarethen Kirche war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter und einem kurzweiligen Programm war der Platz mit vielen gut gelaunten Menschen gefüllt. Zugunsten der Flutopfer im Ahrtal wurde ein großes Gemeinschaftsprojekt auf die Beine gestellt.

der Erlös des Benefiz-Dorfabends in Heimbach-Weis für die Flutopfer im Ahrtals konnte vor Ort übergeben werden. Foto: privat

Heimbach-Weis. Insgesamt 9260 Euro kamen beim Benefiz-Dorfabend zusammen und konnten jetzt für Projekte an der Ahr übergeben werden. 2.600 Euro vom Gesamtbetrag stammen aus dem Weinverkauf des an der Ahr ansässigen Weingutes Peter Lingen, welches die Flut stark getroffen hatte. Auf Einladung waren sie nach Heimbach-Weis gekommen und freuten sich über den Erlös aus dem Weinverkauf.

Je 2.220 Euro gehen an den Förderverein der Kita in Dernau, den Förderverein des Are-Gymnasiums sowie den Förderverein des Peter-Joerres Gymnasiums. Die Organisatoren des Dorfabends wollen einen kleinen Beitrag leisten, damit die Kita schnell und unkompliziert Spielgeräte anschaffen kann und die beiden Gymnasien verfügen über erstklassige musikalische Fördermöglichkeiten. Durch die Flut sind allerdings die meisten Instrumente zerstört. „Wir waren uns alle ganz schnell einig, dass wir in die musikalische Bildung investieren wollen, denn auch die musizierenden Vereine aus unserem Ort waren bei der Planung und Programmgestaltung sofort dabei", erklärt Ortsvorsteher Markus Blank.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis, dem Musikverein Heimbach-Weis, dem Spielmannszug Heimbach-Weis, den beiden Karnevalsgesellschaften aus Heimbach und Weis sowie der Prinzengarde Weis wurde der Dorfabend auf die Beine gestellt. „Ich danke allen Helferinnen und Helfern, die diesen wunderbaren Abend möglich gemacht haben und für die vielseitige Unterstützung aus dem Dorf", betont Ortsvorsteher Markus Blank. Für das Programm sorgten der MGV Heimbach-Weis, die Rheinperle Weis, Boris Weber von der Freien Bühne Neuwied sowie der Musikverein Heimbach-Weis und der Spielmannszug Heimbach-Weis.

„Unser größter Dank geht natürlich auch an die vielen Besucher, die mit uns einen schönen Abend auf dem Marktplatz verbracht haben", so die Organisatoren des Benefiz-Dorfabends zugunsten der Flutopfer im Ahrtal.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Wetterexperte Sven Plöger: Flutereignisse werden wahrscheinlicher

Neustadt. Die Raiffeisenbank Neustadt hatte dazu den wohl bekanntesten Meteorologen Deutschlands eingeladen: Sven Plöger, ...

Kanalbau in der Breslauer Straße Neuwied

Neuwied. Vor rund zehn Jahren wurde vom Industriegebiet Distelfeld bis zum Rhein ein sogenannter Entlastungssammler gebaut, ...

Garten im Herbst nicht leerräumen

Region. Farbenfrohe Schauspiele bietet in den kommenden Wochen die Natur in unserer Heimat. An den Bäumen werden die Blätter ...

St. Peter und Paul erstrahlt in farbigem Licht

Neuwied. Für die Planung und Umsetzung des Konzeptes hatte die Kirchengemeinde die Take Care Company beauftragt, die sich ...

Ergebnisse des dritten Kinder- und Jugendforums vorgestellt

Bad Honnef. Grundsätzlich war die Themenwahl und Präsentationsart frei zu gestalten. Die Kinder und Jugendlichen konnten ...

„Tag der Vereine“ wurde zum Riesenerfolg

Windhagen. Anfang September durften die Vereine aus Windhagen wieder etwas mehr Normalität genießen, als der erste Tag der ...

Werbung