Werbung

Nachricht vom 08.10.2021    

Stadtverwaltung besiegelt Patenschaft mit Ludwig-Erhard-Schule

Die Stadtverwaltung Neuwied sieht in den weiterführenden Schulen wichtige Kooperationspartner. Mit dem Rhein-Wied-Gymnasium hat sie bereits vor einiger Zeit eine IHK-Schulpatenschaft geschlossen, nun kommt mit der Ludwig-Erhard-Schule (LES) eine weitere Bildungseinrichtung mit ins Boot.

IHK-Regionalberater Frederik Fein, Patricia Bresgen, Ausbildungsleiterin der Stadtverwaltung Neuwied, Maximilian Esch, Azubi-Botschafter der Verwaltung, Gerhard Wingender, Leiter des städtisches IT-Amts, Annica Pirrung, Teamleiterin Fachkräftesicherung bei der IHK, drei Schüler der 11. Klasse der Höheren Berufsfachschule, Michael Kirsch, Abteilungsleiter der Berufsfachschule, und die stellvertretende Schulleiterin Annemarie Sattler (hinten, von rechts) sowie LES-Schulleiter Gido Fischer (vorne links) und Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig. Foto: privat

Neuwied. Die Berufsbildende Schule auf dem Heddesdorfer Berg mit dem Schwerpunkt Wirtschaft ist eine der bedeutendsten ihrer Art nicht nur im Kreis Neuwied.

Mit der Patenschaft verfolgen beide Partner mehrere Ziele: Sie soll Ausbildungsreife und Berufsorientierung der Schüler fördern und so letztlich den Fachkräftemangel bekämpfen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten die Möglichkeit, in der Verwaltung praktische Erfahrungen zu sammeln – beispielsweise im Amt für IT. Die Stadtverwaltung zeigt Schülern so das facettenreiche Aufgabenfeld einer Verwaltung, vermittelt ihnen Wissen über komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge und kann sich nebenbei bereits auf potenzielle künftige Mitarbeiter einstellen.

Die LES wiederum richtet mittels der Kooperation ihre Arbeit noch stärker auf die Anforderungen im Berufsleben aus, bietet ihren Schülern „Handfestes“. Bausteine der Kooperation sind zum Beispiel Betriebsbesichtigungen, Lernkooperationen zwischen Schülern und Auszubildenden, praxisgebundene Projekt-, Fach- und Forschungsarbeiten sowie Praktika und Teilnahme am „Girls’ Day“. Neben den beruflichen Perspektiven spielt für die Kooperationspartner auch der soziale Aspekt eine große Rolle. Sie hoffen auf eine Stärkung des ehrenamtlichen Engagements.



Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig freut sich über die Kooperation: „Wir können uns als moderner Arbeitgeber präsentieren und durch engen Informationsaustausch jungen Leuten Wege für die berufliche Zukunft aufzeigen.“

Die IHK Koblenz unterstützt zusammen mit den regionalen Arbeitskreisen Schule/ Wirtschaft der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz Schulen und Betriebe bei der Gründung von Patenschaften. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Goldenes Oktoberwochenende erwartet uns

Region. Verantwortlich für das schöne und tagsüber milde Wetter am kommenden Wochenende zeigt sich das Hoch Nila. Es nimmt ...

PC-Kurse für Senioren: Dies und das, von allem was

Neuwied. Mögliche Themen sind zum Beispiel: Text schreiben oder bearbeiten und schöne Bilder einfügen, per E-Mail mit Familie ...

Randalierer geht auf Polizei und Polizeihund los - drei Verletzte

Bad Hönningen. Zunächst wurde veranlasst, dass der Zugverkehr gestoppt wird. Diese Maßnahme konnte jedoch schnell wieder ...

Fehlverhalten einer Fußgängerin löste Kettenreaktion aus

Erpel. Die besagte Frau überquerte die B 42 in der Ortslage Erpel, für die übrigen Verkehrsteilnehmer völlig unvermittelt ...

Verleihung des Ehrenamtspreises in VG Unkel

Erpel. Die Corona-Pandemie hat auch vor dem "Ehrenamtspreis der CDU zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in der ...

Hybride Seminare der Akademie der IHK zum Thema Datenschutz

Region. Ob Online oder in Präsenz: Nach dem Motto "immer up-to-date" bietet die IHK-Akademie Koblenz e.V. mehrere Seminare ...

Werbung