Werbung

Nachricht vom 08.10.2021    

PC-Kurse für Senioren: Dies und das, von allem was

Nach den Herbstferien beginnen im Mehrgenerationenhaus Neuwied wieder neue PC-Kurse. Zwei Angebote wenden sich an Senioren mit Vorkenntnissen, eine Gruppe ist für Anfänger geplant. Die Referenten vermitteln Grundlagen zu Word und richten die weiteren Inhalte an den Interessen der Teilnehmenden aus.

Logo

Neuwied. Mögliche Themen sind zum Beispiel: Text schreiben oder bearbeiten und schöne Bilder einfügen, per E-Mail mit Familie und Freunden kommunizieren, Online-Bankings, Handyfotos auf dem PC oder in einer kostenlosen Cloud speichern, Verwendung von Handy-Apps, um tägliche Aufgaben zu erleichtern, Einrichten eines neuen Tablets, Desktop-Computer und die Installation eines Sicherheitsprogrammes oder das Kennenlernen von Social Media- oder Video-Websites.

Auf jeden Fall lernen alle ihre geheimen Daten, Passwörter und andere sensible Daten zu schützen. Schritt für Schritt erlernen die Interessierten die Grundlagen wesentlicher Programme und Anwendungen. Der Lehrplan und das Tempo richten sich nach den Interessen und Fähigkeiten der Teilnehmer.



Gruppen für Teilnehmer mit Vorkenntnissen: Termin: ab Mittwoch, 27. Oktober 2021, 9 bis 10:30 Uhr bei Herrn Dmuchowski. Termin: ab Donnerstag, 28. Oktober 2021, 9 bis 10:30 Uhr bei Herrn Li. Gruppe für Neu-Einsteiger Termin: ab Donnerstag, 28. Oktober 2021, 11 bis 12:30 Uhr bei Herrn Li. Die Kurse finden wöchentlich statt und kosten für sieben Treffen 42 Euro. Anmeldungen bitte über Mehrgenerationenhaus Neuwied per E-Mail an mgh@fbs-neuwied.de oder telefonisch unter 02631 390731. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Randalierer geht auf Polizei und Polizeihund los - drei Verletzte

Bad Hönningen. Zunächst wurde veranlasst, dass der Zugverkehr gestoppt wird. Diese Maßnahme konnte jedoch schnell wieder ...

Herbstsitzung des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit"

Bad Honnef. Sie griffen nicht nur bei der Präsentation der Auszeichnungsfahne kräftig zu, die die Stadt Bad Honnef vom Bundesministerium ...

SPD-Sommerfest: Spende an Flutopfer

Erpel. Er leitete dann weiter an den Bundestagskandiaten Martin Diedenhofen, der seine Ideen für die Arbeit im Bundestag ...

Westerwaldwetter: Goldenes Oktoberwochenende erwartet uns

Region. Verantwortlich für das schöne und tagsüber milde Wetter am kommenden Wochenende zeigt sich das Hoch Nila. Es nimmt ...

Stadtverwaltung besiegelt Patenschaft mit Ludwig-Erhard-Schule

Neuwied. Die Berufsbildende Schule auf dem Heddesdorfer Berg mit dem Schwerpunkt Wirtschaft ist eine der bedeutendsten ihrer ...

Fehlverhalten einer Fußgängerin löste Kettenreaktion aus

Erpel. Die besagte Frau überquerte die B 42 in der Ortslage Erpel, für die übrigen Verkehrsteilnehmer völlig unvermittelt ...

Werbung