Werbung

Nachricht vom 09.10.2021    

Wieder das Leben lieben lernen - Auszeittag für Trauernde

Wenn das Leben durch den Tod eines geliebten Menschen aus den Fugen gerät und nichts mehr ist, wie es war, verlangen Hilflosigkeit und Ohnmacht nach Antworten.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Die Auseinandersetzung mit der veränderten Lebenssituation ist ein Schritt auf dem Weg, wieder das Leben zu leben und zu lieben. Hierzu bietet der Neuwieder Hospizverein im Seminarhaus Marienau in Vallendar am Samstag, 13. November von 9.30 bis 17.30 Uhr einen Auszeittag für Trauernde an.

An diesem Tag sollen Menschen, die Gleiches erlebt und erlitten haben, unter fachlich behutsamer Leitung zweier Trauerbegleiter Raum für ihre Trauer haben und dabei ausreichend Möglichkeiten und Zeit bekommen, sich miteinander auszutauschen. Mittels kleiner Impulse, Entspannungsübungen, Spaziergängen, kreativen Ausdruckselementen und vielen Gesprächsmöglichkeiten werden Wege erarbeitet, sich dem Gedanken zu öffnen, dass das Leben zwar nie mehr so wird, wie es war, dass es jedoch wieder ein gutes und erfülltes Leben werden kann.



Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro (inklusive Verpflegung). Information und Anmeldung bei Hospizverein Neuwied, Telefon: 02631 – 344214 oder E-Mail: verein@neuwieder-hospiz.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Angebote des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied)

Neustadt (Wied). Auftakt der Digitalen Sprechstunde am 25. Oktober 2021 von 15 bis 16:30 Uhr
Sie haben ein neues Smartphone ...

Förderverein der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl: Mitgliederversammlung 2021

Rheinbrohl. Nach dem Jahresbericht des Vorsitzenden Josef Hoß und der Kassiererin Marita Deimling wurde der Vorstand entlastet ...

Mittwochs- und Samstagswanderer im Wiedtal und auf dem Kapellenwanderweg

Leutesdorf. Wanderung im Wiedtal
Am 20. Oktober sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen wieder im Wiedtal unterwegs. ...

Spaziergang der Religionen am 30. Oktober

Neuwied. Die Teilnehmer treffen sich am 30. Oktober 2021 um 10 Uhr am Engel der Kulturen (Engerser Straße/ Kreuzung Mittelstraße), ...

Gewaltfreie Kommunikation

Neuwied. Am Mittwoch, 27. Oktober, von 18 bis 20 Uhr, haben Sie die Gelegenheit, die Haltung der wertschätzenden Kommunikation ...

Syna schließt Gewerbegebiet Urbacher Wald an Glasfasernetz an

Urbach. Hierzu wurden insgesamt rund sechs Kilometer Glasfaserkabel verlegt, um die Geschäftskunden zu versorgen. Erst kürzlich ...

Werbung