Werbung

Nachricht vom 09.10.2021    

Rettungsschwimmer aus Neuwied im Einsatz an der Ostsee

Die Strände der Ost- und Nordseeküste sind jedes Jahr über die Sommermonate ein beliebtes Urlaubsziel. Damit der Aufenthalt am Strand und im Wasser sicher ist, sind jedes Jahr von Mai bis September etwa 5.000 Rettungsschwimmer der DLRG aus ganz Deutschland ehrenamtlich im Einsatz.

Fotos: DRLG Neuwied

Neuwied. Wie jedes Jahr waren auch wieder Rettungsschwimmer der DLRG Neuwied e.V. im Rahmen des Zentralen Wasserrettungsdienstes Küste (ZWRDK) im Einsatz. An den Stränden Timmendorfer Strand/ Scharbeutz, Kleinwaabs und Heiligenhafen leisteten sie an 140 Wachtagen insgesamt 1.400 Einsatzstunden. Wohlgemerkt, 8 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.

Die Hauptaufgaben sind hierbei die Bewachung der Bade- und Strandgäste und bei Bedarf deren medizinische oder seelsorgerische Betreuung. Daneben geben die Rettungsschwimmer auch interessierten Touristen Auskunft über Strömung-, Wind- und Wellenverhältnisse, potenzielle Gefahren im und am Wasser oder geben Einblick in den Alltag auf dem Wachturm.

Nach dem Wachdienst ist vor dem Wachdienst und so bleiben nur die abendlichen Aktivitäten für etwas Urlaubsfeeling. Ein entspannter Grillabend, ein nächtliches Beachvolleyballturnier, eine abendliche Runde Football am Strand, ein aufregendes Lasertagabenteuer oder nur ein gemütliches Beisammensitzen haben die Zeit wie im Flug vergehen und neue Freundschaften schließen lassen.



„Aufgrund von Corona sind leider kaum Nachwuchsretter in die DLRG eingetreten, was langfristig zu einem Mangel an Rettungsschwimmen führen kann, weshalb wir gerade jetzt dringend Nachwuchs brauchen. Alle Informationen zur DLRG Neuwied e.V., unseren Einsätzen und einer Ausbildung zum Rettungsschwimmer zum Nachlesen unter neuwied.dlrg.de/“, heißt es aus Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ungebetene Gäste stören Feier und kommen in Gewahrsam

Heimbach-Weis. Bei der Überprüfung durch die eingesetzten Beamten wurden mehrere nicht berechtigte Personen bei der Feier ...

Buchtipp: „Haferbrei und Hellebarde“ von Werner Meyer

Dierdorf/Oppenheim. In einem reich bebilderten und durch Quellentexte ergänzten Kompendium steigt der Autor in die Materie ...

Welttag des Hundes: Die beliebtesten Anfängerhunde

Region/Berlin. Welche anfängerfreundlichen Hunde am beliebtesten sind, hat die Redaktion des Haus- und Garten-Portals Heimwerker.de ...

Polizei den Mittelfinger gezeigt und weitere Delikte

Polizeibeamten beleidigt
Waldbreitbach. Am 8. Oktober fuhr eine Streifenwagenbesatzung am Spielplatz in Waldbreitbach an ...

Unfallflucht, Trunkenheitsfahrt und Schmierereien

Graffiti-Schmierereien
Rheinbreitbach. Am Freitagmorgen wurden durch Anwohner diverse Farbschmierereien in der Heerstraße, ...

Kinder- und Jugendaktion im Forstrevier Puderbach

Puderbach. Zwischendrin gibt es ein leckeres Mittagessen vom Grill. Mitzubringen sind warme Kleidung, die auch schmutzig ...

Werbung