Werbung

Nachricht vom 10.10.2021    

Welttag des Hundes: Die beliebtesten Anfängerhunde

Am 10. Oktober ist Welttag des Hundes. Wer entschlossen ist, sich nun endlich in die Riege der Hundebesitzer einzureihen, sollte sich bewusst machen, dass nicht jeder Hund gleich gut für Anfänger geeignet ist.

Labrador. Symbolfoto

Region/Berlin. Welche anfängerfreundlichen Hunde am beliebtesten sind, hat die Redaktion des Haus- und Garten-Portals Heimwerker.de anhand von Online-Suchanfragen herausgefunden. Wer sich zum ersten Mal einen Hund anschafft, sollte auf jeden Fall darauf achten, eine anfängerfreundliche Rasse zu wählen, die vom Temperament her nicht zu schwierig zu handhaben ist. Hundeanfänger sollten auch bei einem noch so anfängerfreundlichen Hund nicht auf die Hundeschule verzichten, denn auch vergleichsweise “einfache” Hunde wollen gut erzogen sein.

Heimwerker.de hat die beliebtesten Anfängerhunderassen ausgewertet:
Auf Platz 1: Der Labrador
Mit 992.550 ist dieser aktive und freundliche Hund der klare Sieger der beliebtesten anfängerfreundlichen Hunderassen. Das gesellige Tier braucht Auslauf und Aufgaben, um sich artgerecht entwickeln zu können. Wer also über eine Anschaffung nachdenkt, sollte bereit sein, dem Beschäftigungstrieb dieses Hundes Rechnung zu tragen. Diese Rasse braucht viel Platz und Bewegung und sollte daher nur in einer entsprechenden Umgebung gehalten werden. Wesensmäßig sind Labradore und Golden Retriever sehr ähnlich.

Auf Platz 2: Der Golden Retriever
Der Golden Retriever landet in Beliebtheits-Rankings immer wieder weit vorne, im Heimwerker.de-Ranking schafft er es mit 709.870 Online-Suchanfragen auf Platz 2. Die Rasse ist besonders gehorsam und lernfähig und dazu sehr kinderlieb, also der perfekte Familienhund. Auch als Blinden-, Therapie- oder Behindertenbegleithund leistet er sehr gute Dienste. Ein ausgeprägtes Schutzbedürfnis hat er allerdings nicht, als Wachhund ist er daher eher ungeeignet.

Das lebhafte Tier braucht viel Bewegung und Beschäftigung, stundenlang auf der Couch herumzuliegen ist nichts für ihn. Trotz der großen Aktivität sollten Sie darauf achten, dass der mit gutem Appetit ausgestattete Hund nicht zu viel frisst, um Übergewicht zu vermeiden.

Auf Platz 3: Der Pudel
Der intelligente Hund mit dem lockigen Fell schafft es mit 513.690 auf den dritten Platz der beliebtesten Anfängerhunde. Die loyalen und verschmusten Tiere sind besonders einfühlsam und umgänglich. Durch ihre Wissbegier lassen sie sich besonders gut erziehen und lernen auch Kunststücke schnell. Allerdings müssen sie im Gegenzug auch entsprechend beschäftigt werden, zukünftige Besitzer sollten das beachten.



Auf Platz 4: Der Labradoodle
506.230 Online-Suchanfragen. Die Mischung aus Labrador und Pudel wurde ursprünglich als Assistenzhund für blinde Allergiker gezüchtet, der energiegeladene Hund eignet sich auch perfekt für Familien.

Auf Platz 5: Die Französische Bulldogge
419.120 Online-Suchanfragen. Die fröhlichen kleinen Tiere mögen eher kurze Spaziergänge und sind so die perfekten Stadthunde. Aufgrund des fehlenden Jagdtriebs können sie oft auch gut mit Katzen zusammen gehalten werden.

Auf Platz 6: Der Chihuahua
417.550 Online-Suchanfragen bescheren dem kleinen Hund Platz 6. Wer keine kleine Diva heranziehen möchte, achtet früh auf eine konsequente Erziehung. Für Anfänger sind besonders die langhaarigen Rassen geeignet, da diese oft gelassener und verträglicher sind als ihre kurzhaarigen Verwandten.

Auf Platz 7: Der Berner Sennenhund
Auf 350.870 Online-Suchanfragen bringt es der wuchtige Gemütshund. Die treuen Tiere gelten als besonders ruhig und gelassen. Diese große Hunderasse braucht sehr viel Nähe zum Menschen und eine Menge Auslauf und Bewegungsfreiheit.

Auf Platz 8: Der Mops
284.110 Online-Suchanfragen. Die Hunde mit der Knautschnase sind eher gemütlich veranlagt und kuscheln gern auf dem Sofa – lassen sich also auch in kleinen Stadtwohnungen gut halten. Das kompakte Tier neigt zu Übergewicht, weshalb Halter auf eine gesunde und nicht zu üppige Ernährung achten sollten.

Auf Platz 9: Der Bolonka-Zwetna
246.810 Online-Suchanfragen. Die gutmütigen kleinen Hunde brauchen viel Zuwendung und Auslauf, ein bis zwei Stunden Bewegung am Tag sollten Herrchen oder Frauchen ihnen gönnen. Trotz ihres üppigen Fells haaren die Tiere nicht, was die Pflege besonders einfach gestaltet.

Auf Platz 10: Der Zwergspitz
230.630 Online-Suchanfragen. Die kleinen Fellknäuel bellen gern, daher sind sie für hellhörige Wohnungen weniger geeignet. Die selbstbewussten und fröhlichen Tiere begleiten ihre Menschen am liebsten überall hin. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse geht in diesem Jahr DIGITAL an den Start

Region. Über die externe Plattform „Talentefinder“ können Schüler/innen, Jugendliche, Studierende an der Messe teilnehmen. ...

Polizei Bendorf berichtet vom Wochenende

Auffahrunfall
Bendorf. Am Samstag um 19:05 Uhr kam es im Kreisverkehr der Engerser Straße in Bendorf in Fahrtrichtung Brauereistraße ...

Wo trauernde Kinder und ihre Familien Kraft tanken können

Neuwied. Seit 2017 bietet der Neuwieder Hospizverein trauernden Kindern die Möglichkeit, den vielen unterschiedlichen Gefühlen, ...

Buchtipp: „Haferbrei und Hellebarde“ von Werner Meyer

Dierdorf/Oppenheim. In einem reich bebilderten und durch Quellentexte ergänzten Kompendium steigt der Autor in die Materie ...

Ungebetene Gäste stören Feier und kommen in Gewahrsam

Heimbach-Weis. Bei der Überprüfung durch die eingesetzten Beamten wurden mehrere nicht berechtigte Personen bei der Feier ...

Rettungsschwimmer aus Neuwied im Einsatz an der Ostsee

Neuwied. Wie jedes Jahr waren auch wieder Rettungsschwimmer der DLRG Neuwied e.V. im Rahmen des Zentralen Wasserrettungsdienstes ...

Werbung