Werbung

Nachricht vom 11.10.2021    

Unfall unter Drogeneinfluss und mögliche Unfallflucht

Am Sonntagmorgen (10. Oktober) wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus um 9:30 Uhr ein verunfallter PKW Polo mit WW-Kennzeichen gemeldet. Das Fahrzeug befand sich im Graben an einem Wirtschaftsweg zwischen den Ortschaften Raubach und Wienau.

Symbolfoto

Dierdorf. Der Fahrer befand sich bei Eintreffen der Polizei nicht vor Ort. Im Frontbereich des Fahrzeugs waren zwei vermutlich unabhängig voneinander entstandene Unfallschäden zu sehen. Der Unfallschaden rechts der Stoßstange war augenscheinlich frisch und konnte bisher keiner Unfallörtlichkeit und keinem Geschädigten zugeordnet werden.

Der Sohn (im Heranwachsenenalter) des Fahrzeughalters gab an, am Mittag des Vortages einen Unfall gehabt zu haben. Er habe sich vor Ort mit dem Unfallgegner geeinigt und sei weitergefahren. Man habe weder Personalien ausgetauscht, noch wisse er, wo die Unfallstelle gewesen sei. Dies könnte eine Schutzbehauptung sein. Der mögliche Unfallgegner oder mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.



Zum Unfall am Sonntagmorgen befragt gab der junge Mann an, dass er Beifahrer gewesen sei und der PKW von einem Bekannten im mittleren Erwachsenenalter geführt wurde. Zum eigentlichen Unfallhergang fehlten dem jungen Mann die Erinnerung. Daraufhin wurde der von ihm genannte Beschuldigte aufgesucht. Die beiden Insassen standen zum Zeitpunkt der polizeilichen Unfallaufnahme unter Drogeneinfluss. Ihnen wurde zur Beweissicherung eine Blutprobe entnommen. In ihren Wohnungen konnten die Polizeibeamten zudem Betäubungsmittel und Bargeld in szenetypischer Stückelung fest- und sicherstellen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


„The wild Bobbin Baboons" kommen ins Bootshaus Neuwied

Neuwied. Mit ihren Persiflagen, gewagten Interpretationen und halsbrecherischen Akrobatik geben sie Lieder der Rock`n Roll-Größen ...

Erdgasumstellung: Kundengeräte werden jetzt umgerüstet

Neuwied. Die Niederlande wollen ab 2030 kein Erdgas mehr exportieren. Die Bundesregierung hat daher beschlossen, in Deutschland ...

Ausbildungsstart im Finanzamt Neuwied

Neuwied. Sie erhalten acht Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule in Edenkoben/Pfalz und 16 Monate praktische ...

Kartoffelfest der CDU Oberbieber zugunsten Flutopferhilfe an Ahr

Neuwied. Dem Aufruf, die Deutsche Einheit mit Leben zu füllen, zusammenzustehen und Einheit zu leben, folgten zahlreiche ...

Kinderliteraturpreise auf Schloss Arenfels verliehen

Bad Hönningen. Unter über 1.000 Einsendungen wurden Geschichten, Lieder und Gedichte von Kindern im Alter zwischen 6 bis ...

Leserbrief zu: Problemwölfe müssen abgeschossen werden dürfen

Der Brief im Wortlaut: „Es ist immer wieder interessant, dass der Mensch einerseits die Natur ins Gleichgewicht setzen möchte, ...

Werbung