Werbung

Nachricht vom 11.10.2021    

Bloggen für Einsteiger und Haiku

Am 19. und am 26. Oktober 2021 lernen Einsteiger in einem Kurs ab 18 Uhr verschiedene Möglichkeiten kennen, einen eigenen Blog zu starten. Ab dem 25. Oktober 2021 bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied an drei Abenden ab 19 Uhr einen Onlinekurs im Haiku-Schreiben an.

Logo

Neuwied. Bloggen für Einsteiger Online-Kurs
Am 19. und am 26. Oktober 2021 lernen Einsteiger in diesem Kurs ab 18 Uhr verschiedene Möglichkeiten kennen, einen eigenen Blog zu starten, und erfahren, was es dabei zu beachten gibt. Wie erstelle ich ein Impressum für meinen Blog? Benötige ich eine Datenschutzerklärung? Welche Plattform ist die richtige für meine Blogidee? All diese Fragen werden in diesem Kurs diskutiert und beantwortet. Der Kurs findet über die Videokonferenzplattform ZOOM statt. Anmeldeschluss ist am 14. Oktober unter www.kvhs-neuwied.de oder 02631 347813.

Onlinekurs: Haiku – die Welt auf dem Punkt
Schwänchenweiße Zeit
Schwerelos und fläumchenleicht
entschwebt sie ins Licht.



Ab dem 25. Oktober 2021 bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied an drei Abenden ab 19 Uhr einen Onlinekurs im Haiku-Schreiben an. Haiku gelten als die kürzeste Gedichtform der Welt. Haiku zu schreiben, ist eine ganz besondere Art, die Welt und sich selbst wahrzunehmen – als gestaltender Mensch, der mit jedem Haiku ein Stück Lebenskunst FORMuliert. Aber nicht irgendwie, sondern in einer verdichteten FORM, die Raum für neue Strukturen und für neues Erleben schafft. Der Kurs kostet nur 15 Euro. Die Anmeldung ist möglich unter www.kvhs-neuwied.de oder 02631 347813.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Virtuose Solo-Harfenistin im Karriere-Konzert von Villa Musica

Neuwied-Engers. Sie kommt auf Einladung von „Freunde der Villa Musica“ am Sonntag, 17. Oktober zu zwei Karriere-Konzerten ...

VdK Rhein-Wied lädt ein zum Döppekoche-Essen

Neuwied. Dazu treffen sich die Mitglieder ab 17 Uhr am 22. Oktober 2021 in der Gaststätte "Clubhaus am Sportplatz in Hüllenberg". ...

Linz: Hammerbachbrücke wurde saniert

Linz. Eine Umleitung über die Brücke Am Halfensberg war zwar möglich, die zum Teil geschotterte Straße aber insbesondere ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz über das Wochenende gestiegen

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet am heutigen Montag insgesamt 29 Neuinfektionen seit Freitag.

Der Kreis Neuwied befindet ...

L 251 voll gesperrt wegen Behebung eines Brandschadens

Linz. Die Arbeiten können nur unter Vollsperrung des genannten Abschnitts ausgeführt werden. Die Vollsperrung erfolgt am ...

Rekordergebnis bei der Aktion „Wir für die Ahr – na klar“

Neustadt/Wied. In den vergangenen beiden Wochen suchten die Schülerinnen und Schüler Sponsoren, die jeden gelaufenen Kilometer ...

Werbung