Werbung

Nachricht vom 12.10.2021    

Klavierabend mit Träumerei: Thomas Solzbacher spielt

Am Freitag, dem 5. November, spielt der Pianist Thomas Solzbacher im Gemeindehaus an der Marktkirche Werke von Robert Schumann, Johannes Brahms und Frederic Chopin. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Es findet im Rahmen der monatlichen Freitagskonzerte statt.

Thomas Solzbacher. Foto: Veranstalter

Neuwied. Schumanns Kinderszenen sind keine Stücke für Kinder, sondern nach den eigenen Worten des Komponisten die „Rückspiegelung eines Älteren für Ältere“. Das berühmteste Stück dieses Zyklus ist die „Träumerei“. Die Rhapsodie h-Moll von Brahms und Chopins letzte Sonate Nr. 3 beschließen das Programm. Es wirkt in sich geschlossen, weil es nur Werke von drei Komponisten der Romantik enthält. Die aber könnten nicht unterschiedlicher sein. Die Zuhörer können sich auf einen aufregenden Abend freuen.

Thomas Solzbacher wurde schon während der Gymnasialzeit als Jungsolist an die Musikhochschule Köln aufgenommen und studierte dort Klavier in der Soloklasse von Professor Michael Braunfels. Weitere Studien an der Folkwang-Hochschule in Essen folgten bei Professor Ludger Maxsein und am Konservatorium in Luzern bei Hubert Harry, einem Schüler von Dinu Lipatti. Die Künstlerische Reifeprüfung als Konzertpianist folgte 1984, danach spielte Solzbacher Rundfunkaufnahmen beim Deutschlandfunk in Köln und gab Konzerte im In - und Ausland. Thomas Solzbacher lebt als Konzertpianist und selbständiger Klavierlehrer in Bad Honnef am Rhein. Sein erstes Klavierkonzert in Neuwied gab er übrigens im Jahr 2004.



Die Zahl der Plätze ist auf 40 Personen begrenzt. Wer sicher gehen will, auf jeden Fall zum Konzert eingelassen zu werden, kann sich kostenlos einen Platz reservieren lassen unter 02631-23282 oder auf www.marktkirche.de. Besucher müssen aber geimpft (Stichtag 14 Tage vor Konzerttermin), genesen oder negativ getestet sein und dies beim Einlass nachweisen. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird lediglich um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten.

Es ist das letzte Freitagskonzert in diesem Jahr. Die Konzertreihe wird am 4. Februar mit einem Konzert des Deutschen Saxophon-Ensembles fortgesetzt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


Werden Wölfe im Westerwald illegal abgeschossen?

Region. Im Frühjahr 2020 verschwanden mindestens vier Wölfe spurlos, unter anderem die Fähe der ersten in Rheinland-Pfalz ...

Relaunch des städtischen Internetportals von Bad Honnef

Bad Honnef. Aufräumen, aktualisieren und ergänzen
Der Webauftritt war schon immer sehr umfangreich, die Kategorie „Rathaus ...

Die Ehrenamtlichen können viel auffangen

Neuwied. Mit diesem Vertrag werden die enge Zusammenarbeit und der gute Kontakt zwischen der Bellini Senioren-Residenz und ...

„Art Up“ Familienfest mit kreativen Workshops und Filmvorführung

Neuwied. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Hier wird es eine Upcycling-Werkstatt, einen Handlettering (Kalligraphie)–Kennenlernkurs, ...

SWN verlängern Förderprogramm für den Heizungstausch

Neuwied. Die Energiepreise ziehen weltweit an, auch für Erdgas. „Dennoch oder gerade deswegen lohnt der Austausch alter Anlagen, ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz steigt weiter an

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet am heutigen Dienstag insgesamt 18 Neuinfektionen. Betroffen sind 15 Haushalte.

Der ...

Werbung