Werbung

Nachricht vom 14.10.2021    

Frühlingsgefühle im Herbst

Wenn man im Zoo Neuwied einen Rundgang durch die neue Prinz Maximilian zu Wied Halle macht, dann hört man zurzeit oft ungewohnte Geräusche: Eine Mischung aus Knurren und schrillem Quieken ertönt aus der südwestlichen Ecke des 2018 eröffneten Tierhauses.

Tayra. Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Geht man den Geräuschen nach, entdeckt man zwischen der dichten Bepflanzung zwei große, langbeinige Marder, die sich ineinander verkeilt über den Boden wälzen.

„Was auf den ersten Blick wie ein Kampf aussieht, ist in Wirklichkeit das Paarungsverhalten der Tayras“, erklärt Biologin Alexandra Japes. „In der südamerikanischen Heimat dieser Baummarder ist gerade Frühling, und somit Paarungszeit. Und obwohl unsere Tayras beide in Zoos auf der Nordhalbkugel geboren sind, ist ihre innere Uhr jetzt trotzdem auf Frühling eingestellt und produziert die passenden Hormone.“

Der Nackenbiss, mit dem das Männchen das Weibchen während der Paarung festhält, wirkt zunächst brutal, hinterlässt aber keinerlei Verletzungen. Ein solches Verhalten, welches sicherstellt, dass die Paarung nicht zu früh abgebrochen wird, ist bei vielen Raubtieren zu beobachten, zum Beispiel auch bei Löwen. „In unseren Augen wirkt dieses Verhalten gemein, aber für die Tiere hat die Paarung nur einen Zweck: die Fortpflanzung. Und deren Erfolgsaussichten werden so gesteigert“, erläutert Japes, die als Kuratorin für den Tierbestand der Südamerikahalle verantwortlich ist.



„Sollte sich Nachwuchs einstellen, dann kann er auch im Winter gut beobachtet werden: Die Tayras leben, ebenso wie rund 80 weitere unserer 200 Tierarten, in einem unserer ganzjährig gemütlich warmen Tierhäuser – damit sowohl Tiere als auch Besucher sich im Zoo Neuwied bei jedem Wetter wohl fühlen.“ (PM)


Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


VC Neuwied: Außenangreiferin Julia Wenzel fällt aus

Neuwied. Dass der Ausfall sportlich und menschlich schwer wiegt, daran lässt Manohar Faupel, Geschäftsführer der Deichstadtvolleys, ...

Westerwald-Brauerei zu 100 Prozent klimaneutral

Hachenburg. Bei der Brauern aus dem schönen Städtchen Hachenburg im Westerwald ist der aktive Umweltschutz in den letzten ...

Johanna-Loewenherz-Stiftung ehrt Katrin Pütz

Kreis Neuwied. Sie erfindet den Biogas-Rucksack und gründet „(B)Energy“ – ein Unternehmen, ein „social business“, das in ...

Karate: Mariel Weiler gewinnt Bronze bei der U18 DM

Ludwigsburg/Puderbach. Johannes Block zeigte sehr starke Kata und konnte sich bis in die Runde der letzten Acht durchsetzen. ...

Martin Stadtfeld in Schloss Engers

Neuwied. Daran erinnern Stadtfeld und junge Streicherinnen und Streicher der Villa Musica. Für seinen Bach ist der Pianist ...

Neuwieder Grundschulen unter neuen Leitungsteams

Neuwied. „Hier wird kindbezogen gearbeitet, der Blick auf das Kind ist ein rundum positiver. Das entspricht meinen Erwartungen ...

Werbung