Werbung

Nachricht vom 14.10.2021    

Prüfung erfolgreich bestanden

HTZ Auszubildende und Duale Studenten bestehen allesamt ihre Prüfung. Fünf Auszubildende und Duale Studenten bleiben im HTZ und starten als Fachkräfte gemeinsam in das neue Kita-Jahr.

Von links: Marion Dum Personalreferentin), Celine Basanow (Montessori Kinderhaus Linz), Denise Klüber (Kita „Zwergentreff“ Sinzig), Julia Engels (Villa Kunterbunt Andernach), Kay Hütte (Haus der Kleinen Weltentdecker Puderbach), Jessica Heucke (Kita Hummelnest Linz), Laura Mrusek (Kita Unter’m Regenbogen Asbach) und Thomas Voß (Geschäftsführer). Foto: privat

Neuwied. Viele Wege führen zum Wunschberuf, ob Vollzeitausbildung, Duale Teilzeitausbildung, Duale berufsbegleitende Ausbildung oder Duales Studium, die Auszubildenden des HTZ Neuwied, haben ihre Prüfungen erfolgreich bestanden.

Im Rahmen des ersten Treffens des bereichsübergreifenden HTZ Personalentwicklungskonzepts für Auszubildende gratulierte Geschäftsführer Thomas Voß den Absolventen des letzten Jahrgangs: „Das ist ein toller Erfolg für alle. Zunächst natürlich für unsere Absolventen, die sich für ihre Anstrengungen der letzten Jahre mit dem Bestehen sozusagen selbst belohnt haben. Es ist aber auch eine Bestätigung für uns, da sich die jungen KollegInnen für den Verbleib im HTZ entschieden haben.“



„Es ist toll zu sehen, wie sich die KollegInnen entwickelt haben und wie sie trotz schwierigster Bedingungen in der Coronapandemie alle Herausforderungen gemeistert haben und nun ihre Teams in den Kitas als Fachkraft bereichern!“ freut sich Personalreferentin Marion Dum.

Fünf der Absolventen des Ausbildungsjahrgangs 2020/2021 verbleiben im HTZ und starten als Fachkräfte gemeinsam in das neue Kita-Jahr. (PM)




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Start der Mitmachkampagne "Dein Waldbreitbach. Deine Ideen."

Waldbreitbach. Mitmachen kann weiterhin jeder. Eine Parteizugehörigkeit ist ausdrücklich nicht notwendig. „Die bereits jetzt ...

BBC Linz: Neues Trainerteam für Mädels und Jungs in der U12

Linz. Das erste Training in der Miesgesweghalle startete mit dem gemeinsamen Aufwärmen. Im Anschluss wurde die Gruppe nach ...

Stadt-Bibliothek Neuwied hat Öffnungsregelungen gelockert

Neuwied. Jetzt dürfen sich Nutzer ab sofort eine Stunde lang in der Bibliothek aufhalten statt wie bisher lediglich 15 Minuten. ...

Umweltschaden: Dieseltanks an zwei Fahrzeugen beschädigt

Straßenhaus. Die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus wurde um 7:15 Uhr zu diesem Dieselaustritt in die Niederhonnefelder Straße ...

Johanna-Loewenherz-Stiftung ehrt Katrin Pütz

Kreis Neuwied. Sie erfindet den Biogas-Rucksack und gründet „(B)Energy“ – ein Unternehmen, ein „social business“, das in ...

Westerwald-Brauerei zu 100 Prozent klimaneutral

Hachenburg. Bei der Brauern aus dem schönen Städtchen Hachenburg im Westerwald ist der aktive Umweltschutz in den letzten ...

Werbung