Werbung

Nachricht vom 15.10.2021    

Gelungene „Faire Woche“

Die „Faire Woche“ 2021 ist Geschichte. Die Fairtrade-Steuerungsgruppen von Stadt und Kreis Neuwied Neuwied um Alena Linke und Gabi Schäfer ziehen nun eine zufriedene Bilanz der diesjährigen Aktionen.

Bäckermeister Wolfgang Geisen führte durch sein Unternehmen und demonstrierte dabei, dass nicht nur regionale und fair gehandelte Produkte verarbeitet werden, sondern auch Klimaschutz und Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihm großgeschrieben werden. Foto: privat

Kreis Neuwied. Los ging es mit einem Rundgang durch die Neuwieder Bäckerei Geisen. Das familiengeführte Unternehmen verarbeitet regionale und fair gehandelte Produkte. Mit viel Geduld und Offenheit führt Wolfgang Geisen durch Verwaltung und Backstube und zeigte dabei, dass auch Klimaschutz und Wohlbefinden der Mitarbeiter in der Firma großgeschrieben werden.

Fest im Plan der Fairen Woche verankert ist ein Film im Rahmen von „MinsKi“ („Mittwochs ins Kino“). Der Dokumentarfilm „Mali Blues“ zeigte, wie gute Musik in den Alltag der Menschen eindringt und wie eng Gesellschaft und Musik miteinander verwoben sind.

Den Abschluss der Veranstaltungen in den Fairen Wochen machte dann ein Vortrag von Achim Trautmann (BUND) zum „Lieferkettengesetz“ in der Bar „Bildungslücke“ des Food-Hotels. Nach dem 2023 in Kraft tretenden Gesetz müssen Unternehmen bei direkten Zulieferern Risiken für Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung ermitteln. Damit sind wir „noch nicht am Ziel, aber endlich am Start“, kommentierte der Referent diese kommende neue Regelung.



Fragen rund um „Fairtrade“ beantworten die Mitarbeiterinnen von Stadt und Kreis Neuwied gerne:
Alena Linke, alinke@stadt-neuwied.de, Telefon: 02631-802639
Gabi Schäfer, gabi.schaefer@kreis-neuwied.de, Telefon: 02631-803650. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Einbruch in Gaststätte und Verkehrsunfallflucht - Zeugenaufruf

Rheinbrohl. Im Laufe der Nacht von Dienstag, 12. Oktober 21 auf Mittwoch, 13. Oktober 21 oder in der Nacht von Mittwoch, ...

SPD-Reparaturwerkstatt Engers boomt

Neuwied-Engers. Gleichzeitig ist es so, dass die vier ehrenamtlichen Helfer, die kostenlos Reparaturarbeiten für die Bürger ...

Jubiläen und Abschiede bei der Raiffeisenbank Neustadt

Neustadt. Der Vorstand der Bank nutzte nun die Möglichkeit, unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Bestimmungen, die ...

Lichterpark Lumagica Neuwied begeistert die Gäste

Neuwied. Mehr als 18.000 Gäste haben sich in den vergangenen drei Wochen auf dem 1,7 Kilometer langen Rundweg durch den Park ...

Pippi Langstrumpf im Jusch

Neuwied. Dabei wird der Einlass nach der gültigen Corona Verordnung auf 2G+ begrenzt, wodurch der Zuschauerraum mit 99 Plätzen ...

Katharinenmarkt soll Corona-konform und sicher stattfinden

Hachenburg. Gemeinsam mit Ulrich Kuschmirtz, welcher seit über 25 Jahren als Marktmeister den Katharinenmarkt organisiert, ...

Werbung