Werbung

Wirtschaft | Gastartikel


Nachricht vom 14.10.2021    

Informationen rund um E-Liquids

Im Zusammenhang mit E-Liquids tun sich oft einige Fragen auf. Vor allem Neueinsteiger haben hier am Anfang Schwierigkeiten bei ihren Entscheidungen. Hier soll auf einige wichtige Aspekte bei der Wahl von E-Liquids eingegangen werden.

Foto Quelle: pixabay.com / arttower

Aus was besteht ein Liquid?
Dampfen erfreut sich größerer Popularität als jemals zuvor und die Vielfalt an E-Liquids ist groß. Über viele Fruchtmischungen, verschiedene Kuchen und Eiscremegeschmäcker bis hin zu verschiedenen Minzvariationen, gibt es viel zu entdecken und zu probieren. Für die schönen Momente des Lebens ist ein gutes Liquid immer ein passender Begleiter.

Für den geschmackvollen und intensiven Dampf sind verschiedene Substanzen verantwortlich. In der Regel sind das Propylenglykol, Glycerin und das Aroma.
Hierbei dient das Propylenglykol primär als Geschmacksträger und das Glycerin (VG) ist für die dickflüssige Konsistenz und auch Dampfentwicklung verantwortlich. Den speziellen Geschmack bekommt die Flüssigkeit durch das zugesetzte Aroma.

Ab und zu wird den E-Liquids zusätzlich noch etwas Ethanol zugesetzt, damit eine schnellere Reifung gewährleistet ist um den Geschmack zu verstärken. Wenn ein Liquid sehr dickflüssig ist, wird es oft mit etwas Wasser gestreckt. Hiermit ist sichergestellt, dass auch Leistungsschwächere Geräte gut verdampfen können. Das Nikotin gehört nicht zum Standard bei einem Liquid. Es wird vielmehr als Zusatz zum beimischen in verschieden Konzentrationsstärken angeboten oder ist bei einigen Liquids natürlich auch schon enthalten.

Gibt es Liquids ohne Polyethylenglykol?
Propylenglykol ist als Lebensmittelzustazstoff ein wesentlicher Bestandteil von E-Liquids. Wie bereits erwähnt wird es als Geschmacksträger beigemischt. Deshalb ist auch in jedem Liquid, welches man im Handel erwerben kann etwas mit dabei. Selbst wenn man es versuchen würde, E-Liquids selber herzustellen, wäre es nur sehr schwierig, dies ohne den Zusatzstoff hinzubekommen.

Man findet zwar häufig Basen die zu 100% Glycerin enthalten. Allerdings werden die beigemischten Aromen immer auch mit einer gewissen Menge PG versehen. Aromen brauchen immer einen Geschmacksträger um sich voll entfalten zu können.

Haltbarkeit von E-Liquids
Die Schränke der meisten Dampfer haben sich im laufe der Zeit haufenweise mit einer beträchtlichen Zahl an Liquids gefüllt. Man will schließlich nicht die ganze Zeit immer den selben Geschmack dampfen. Aus diesem Grund kann es Sinnvoll sein sich eine Große Auswahl an unterschiedlichen Geschmacksrichtungen von Frucht bis Tabak vorzuhalten. Eine große Vielfalt bieten auch die Liquids von Maxvapor.de. So kann ein Dessert Liquid zum Beispiel sehr gut zum nachmittäglichen Cappuccino passen, während ein schönes Tabak Liquid, gerade für einen Ex-Raucher, ein denkbarer Ersatz sein kann, für die Zigarette, die üblicherweise in einer abendlichen Runde mit Freunden genossen wurde.

Bei so einer Fülle an unterschiedlichen Liquids kann es sein, dass einige für einen längeren Zeitraum ungeöffnet stehen bleiben. Deshalb stellt sich auch die Frage, wie lange so ein Liquid am Ende haltbar ist. Auf den Verpackungen der meisten Hersteller ist eine Haltbarkeit von 1-2 Jahren zu erkennen. Dieses entspricht auch der Lebensdauer, der enthaltenen Inhaltsstoffe.

Falls man mal ein Liquid finden sollte, dessen Haltbarkeitsdatum bereits abgelaufen ist, heißt es nicht gleich, dass es nicht mehr genießbar ist. Wenn die Flüssigkeiten ordnungsgemäß gelagert wurden, kann es durchaus sein, dass die Liquids auch noch deutlich länger halten. Im Regelfall wirkt sich das auch nicht auf die Verdampfbarkeit des Liquids aus. Damit die Liquids vor Verfall geschützt sind, wird empfohlen, diese nicht der UV-Strahlung auszusetzen und bei Zimmertemperatur aufzubewahren. (prm)

Gast-Autor: Maximum-Trading.EU e.K.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz wieder auf 55,7 gestiegen

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet über das vergangene Wochenende insgesamt 32 Neuinfektionen. Mit Ausnahme der VG Linz ...

Betrunkener LKW-Fahrer und gefälschtes Kennzeichen

Betrunkener LKW-Fahrer
Bad Hönningen. Ein Verkehrsteilnehmer teilte am Sonntagabend, dem 17. Oktober telefonisch mit, dass ...

SG Grenzbachtal I und II müssen jeweils den Gästen die Punkte überlassen

Marienhausen. Die SG Grenzbachtal II verlor das Spiel mit 0:3. In der ersten Halbzeit spielte das Team noch gut mit, wobei ...

Zwölf Mobelas zur zusätzlichen Warnung der Bevölkerung

Kreis Neuwied. „Dass wir nicht mehr flächendeckend über Sirenen verfügen, treibt uns schon seit längerem um. Die Katastrophe ...

Landesgartenschau Bendorf: Bewerbung beim Ministerium eingereicht

Bendorf. Interessierte Kommunen hatten bis zum 15. Oktober die Gelegenheit, ihre Bewerbung abzugeben. Mitbewerber sind Neustadt ...

SG DJK 1909 e.V. Neuwied - Bronze bei Deutschen Meisterschaften

Neuwied. Tamara Haas, Sportlerin sowie Assistenztrainerin der neuen Taekwondo Abteilung in Neuwied, gewann am Sonntag bei ...

Werbung