Werbung

Nachricht vom 21.10.2021    

Gemälde für die neuen Räumlichkeiten des MZEB-RLP-Nord

Neue Gemälde hat das Medizinische Zentrum für Erwachsene mit Behinderung Rheinland-Pfalz Nord (MZEB-RLP-Nord) in Neuwied für die Gestaltung der erweiterten Räumlichkeiten in der Andernacher Straße 70 erhalten.

Foto: privat

Neuwied. Die farbenfrohen Gemälde wurden von Menschen mit Behinderung aus der Tagesförderstätte des HTZ (Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrum, Neuwied) erstellt. Beim Anblick erfreut man sich über die Wärme und Lebensfreude, die sie ausstrahlen. Eine Künstlerin überreichte die Bilder zusammen mit der Kunsttherapeutin Ziegler.

Das MZEB-RLP-Nord betreut erwachsene Menschen mit Lernbehinderungen, geistigen und körperlichen Behinderungen medizinisch und sozialmedizinisch, als auch mit weiteren Fachdisziplinen. Das MZEB ist zuständig für Menschen nach dem 18. Lebensjahr, die komplexen Behinderungen haben und für die eine weitere spezifische behindertengerechte medizinische Betreuung nach der Versorgung in einem SPZ wichtig ist. Auch ältere behinderte Menschen, die in Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderungen oder noch bei den Angehörigen leben können im MZEB vorgestellt werden. Das MZEB betreut die Menschen ergänzend zum vorhandenen Haus­ oder Facharzt und insbesondere im Hinblick auf die speziellen Fragen in den Bereichen der
Behinderung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben der ärztlichen Betreuung durch Neurologen, Internisten und Allgemeinmediziner sind auch Fachdisziplinen im therapeutischen Bereich wie Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie vorhanden. Hier wird in Form einer Diagnostik der Behandlungsbedarf für die ambulanten Therapeuten erfasst. Weiterhin hat das MZEB eine Psychologin, die für Testung und Beratung und einen Sozialdienst.

Im MZEB werden auch EEKs (Elektrokardiographie) und EEGs (Elektroenzephalographie) durchgeführt. Besonders für Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen kann sich das MZEB auf diese Menschen besonders gut einstellen.

Das MZEB zeichnet aus, dass sich die Mitarbeiter für Menschen mit Behinderungen Zeit nehmen können. Den Mitarbeiter sind auch schwierige Behinderungen und komplexe Behinderungen bekannt und sie können sich gut auf diese Menschen einstellen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Naturpark-Netzwerk-Naturschutz soll Synergien schaffen

Oberhonnefeld. Sie diskutierten an dem Abend über den Bedarf und die Ziele einer zentralen Austausch- und Vernetzungsplattform, ...

LEADER-Bürgerprojekt: Gartenhütte am Haus Neitzert

Steimel. Folgende Idee lag der Beantragung zugrunde: Das historische Haus Neitzert beheimatet die Bruchhäuserausstellung, ...

Städtische Kita „Am Schwimmbad" in Linz geht wieder in Betrieb

Linz. Die Einrichtung bietet mit der aktuell auch neuen Möblierung Platz für 15 bis 20 Kinder im Alter von zehn Monaten bis ...

Deichstadtvolleys: Klassenprimus stellt sich vor

Neuwied. Die Gastgeber belegen nach drei Spielen mit nur einem Satzgewinn den letzten Tabellenplatz; die Gäste stehen verlustfrei ...

Zwei Personen bei Verkehrsunfällen in Neuwied verletzt

Neuwied. Gegen 15:28 Uhr befuhr ein 57-jähriger Fahrzeugführer die B 42 aus Neuwied kommend in Richtung Bendorf. Beim Verlassen ...

Herbst-Meeting auf Gut Birkenhof

Bonefeld/Kurtscheid. Das Organisations-Team um Denise Ewenz vermeldet im Vorfeld eine Teilnehmerzahl von 220 Reitern und ...

Werbung