Werbung

Nachricht vom 23.10.2021    

Neuer Vorstand der FWG Vettelschoß-Kalenborn e.V. gewählt

Nach einem ausführlichen Bericht des Vorstandes der FWG, wurde die Arbeit im Gemeinderat dargestellt. Wichtiges Thema war unter anderem, dass die FWG nach der letzten Kommunalwahl mit Ingo Kagel den 1. Beigeordneten im Gemeinderat stellte und eine Fraktionsgemeinschaft mit dem FDP-Gemeinderatsmitglied Waldemar Bondza gebildet hat.

Foto: FWG

Vettelschoß. Eine Vielzahl von Anträgen im Gemeinderat und bereits über 20 Pressemitteilungen waren Resultat einer umfangreichen Arbeit. Gelobt wurde auch die erst kürzlich erfolgreich als Gespräch mit einer großen Zahl Vettelschosser Bürger gestartete Aktion „Grill + Talk“ bewertet. Als Ergebnis der Diskussionen wurden zahlreiche Vorschläge für Verbesserungen im Ort dokumentiert. Diese Vorschläge wurden bei der 23. Gemeinderatssitzung auch den anderen Fraktionen im Gemeinderat übergeben.

Die FWG wünscht sich daraus eine Vielzahl von Beratungen zu diesen Ideen und deren zeitnahe Umsetzung, soweit sie positiv entschieden werden. Auch über die Arbeit der Arbeitsgruppen „Vergabe von Grundstücken“ und Gestaltung „Bahnhof Kalenborn“ wurde berichtet. „Natürlich blieben auch kritische Themen, wie die unglaubliche und unseres Erachtens, unrechtmäßige Vorgehensweise des Bürgermeisters und der anderen Fraktionen bei der Vermarktung von Immobilien in Vettelschoß, sowie die immer noch fehlende Verpachtung „Weinstube im Dorfmuseum“ nicht unerwähnt“, heißt es in der Pressemitteilung.



Der neue Vorstand besteht aus: 1. Vorsitzender Norbert Rohringer und Schriftführer Gerhard Mues (beide wiedergewählt) sowie dem 2. Vorsitzenden Helmut Buchholz, der erstmalig gewählt wurde. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Hajo Stuhlträger ist Bendorfs neuer Ehrenbürger

Bendorf. Rathauschef Christoph Mohr hob in seiner Laudatio die zahlreichen Verdienste Stuhlträgers hervor, der nach dem Psychiater ...

Ortsgemeinde Windhagen stellt 100.000 Euro für Fluthilfe zur Verfügung

Windhagen. Nach der haushaltsrechtlichen Prüfung konnte zwischenzeitlich die Anschaffung mehrerer Stromerzeuger umgesetzt ...

Hegering Puderbach lud zum Oktoberfest

Niederhofen. Weiß-Blau ging es dieses Jahr zu, als zur „Jäger-Wiesn“ geladen wurde. Dazu hatten die „Festwirte des Vorstands“ ...

Acht Versuche, fünf Tore: EHC-Powerplay sticht

Neuwied. Zur Erinnerung: Bergisch Gladbach hatte am vergangenen Wochenende dem Tabellenführer der Gruppe B Ratinger Ice Aliens ...

18-Jähriger baut mit 7er-BMW schweren Unfall

Leutesdorf. Die eingesetzten Beamten stellten vor Ort fest, dass ein mit mehreren Personen besetzter weißer BMW der 7er Reihe ...

Kloster und Burg Ehrenstein: ganz viel Geschichte im Tal der Wied

Ehrenstein. Eine Burg gleich neben einem Kloster, nicht oft findet man diese Gebäude so eng nebeneinander. In der Gemeinde ...

Werbung