Werbung

Nachricht vom 26.10.2021    

Vorhang auf und Manege frei in Feldkirchen

Zirkusluft schnuppern konnten 30 Kinder von sieben bis zwölf Jahren in der ersten Herbstferienwoche in der Zirkusfreizeit des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied. Mit viel Freude und einer Menge Geduld übten sie sich in verschiedenen Disziplinen wie Balancieren, Artistik, Einrad- und Waveboardfahren, Slackline, Zauberei, Clownerie, Hula-Hoop sowie der Jonglage.

Erfolgreiche Zirkuskünstler. Foto: privat

Neuwied. Die neu erworbenen Fähigkeiten konnten sie täglich in der bunten Zirkuswelt auf der „Open Stage“ mit einer selbst ausgedachten Choreographie stolz präsentieren.

Angeleitet wurden die Kinder von zwei Zirkuspädagogen. Dabei waren sie aufgeteilt in zwei Gruppen. Mittags konnten die Kinder täglich in der Pausenhalle der Grundschule, die Rektor Matthias Werner zur Verfügung gestellt hatte, sowie im Spieletreff unter der Sporthalle in ihren Gruppen gemeinsam essen. Diese Trennung war unter anderem eine der Maßnahmen, um den Auflagen der aktuellsten Coronabekämpfungsverordnung RLP mit einem Hygienekonzept gerecht zu werden.

Es entstanden dabei neue Freundschaften und die Kinder verabschiedeten sich mit Erfolgserlebnissen, einer Zirkusurkunde und einem Erinnerungsfoto in der Tasche glücklich am Ende der Freizeit. Die nächste Zirkusfreizeit wird wie gewohnt in der ersten Herbstferienwoche 2022 durchgeführt. Anmeldungen sind ab Anfang nächsten Jahres möglich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz wieder leicht gesunken

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet am Montag regional breit gestreut insgesamt 29 Neuinfektionen.

Der Kreis Neuwied ...

Tierschutz Siebengebirge hilft verwilderten Hauskatzen

Bad Honnef. Wenn sich dann Menschen melden, die bereit sind, auf ihrem Grundstück solche verwilderten Katzen zu versorgen ...

Tageswohnungseinbruch, Verkehrsunfallflucht und Sachbeschädigungen

Linz. Am Montagmorgen, 25. Oktober in der Zeit zwischen 8:15 Uhr und 9:15 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter Zugang ...

Kreis Neuwied schreibt 6,4 statt 2,7 Millionen Euro Überschuss

Neuwied. Im zweiten Nachtragshaushaltsplan, den der KA anschließend bei einer Gegenstimme von den Linken dem Kreistag zur ...

Insektenfreundliches Beet für Grundschule Feldkirchen gestartet

Neuwied. In einem Pilotprojekt der Stadtverwaltung Neuwied, dem Ortsbeirat Feldkirchen, der Grundschule Feldkirchen und der ...

Freie Wähler Kreisvereinigung Neuwied mit neuer Führung

Raubach. Neben Altgeld verzeichnet der Vorstand zwei weitere Neuzugänge: Philip Marx aus Linz am Rhein wird künftig die Position ...

Werbung