Werbung

Nachricht vom 27.10.2021    

Neuer Spielplatz im Ulmenweg eingeweiht

Ein Spielplatz, ganz nach ihrem Geschmack: Die Kinder im Raiffeisenring feierten gemeinsam mit ihren Nachbarn, den Projektverantwortlichen und dem Zirkusartisten Herrn Prekär die Eröffnung des neuen Spielplatzes im Ulmenweg. Die Vorfreude auf dieses Fest war besonders groß gewesen, weil die Kinder bereits von Beginn an in die Planungen einbezogen worden waren.

Auf ihren witzigen Assistenten, den Zirkusartisten Herr Prekär, konnten sich Bürgermeister Peter Jung (mittig) und Quartiersmanager Mario Seitz (links) bei der langersehnten Eröffnung des Elefantenspielplatzes im Ulmenweg verlassen. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Strahlende Herbstsonne bot eine passende Kulisse für die gemeinsame Veranstaltung des Quartiersmanagements im Raiffeisenring des Diakonischen Werkes und der Stadt Neuwied.

Zahlreich kamen die Kinder mit ihren Familien in den Ringmarkt, wo Quartiersmanager Mario Seitz zum Mitmach-Zirkus eingeladen hatte. Von dort aus zog die bunte Gruppe in Richtung „Elefantenspielplatz“. Der Spielplatz im Ulmenweg war bereits im Jahr 2020 fertiggestellt worden, doch die Pandemie hatte bisher kein Eröffnungsfest zugelassen. Umso größer war die Freude bei Mario Seitz angesichts der fröhlichen Veranstaltung: „Vielen Dank an alle Besucherinnen und Besucher, die unter Berücksichtigung des Hygienekonzepts beim Mitmach-Zirkus balancierten, jonglierten und auch auf dem Spielplatz viel Freude miteinander hatten.“



Für die Kleinen ist der neue Spielplatz die Verwirklichung ihrer kreativen Visionen: Im April 2019 waren es die Kinder des Raiffeisenringes, die mit Modellen und Zeichnungen beeinflussten, welche Spielgeräte im Ulmenweg errichtet werden. Spielraumplaner Harald Schwer und Landschaftsarchitekt Rolf Karbach ließen sich von den Ideen der Kinder inspirieren und sorgten dafür, dass möglichst viele Wünsche Realität wurden. Bürgermeister Peter Jung lobte dieses Engagement: „Vielen Dank für Ihren Einsatz und dafür, dass Sie sich ohne zu zögern darauf eingelassen haben, so viele junge Beraterinnen und Berater mitplanen zu lassen. Das ist sicherlich nicht alltäglich.“ Seit 2004 bezieht die Stadtverwaltung Neuwied Kinder und Jugendliche ein, wenn größere Projekte anstehen, die sie betreffen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Ferienfreizeit "Sport & Spiel im Ring“ verging wie im Flug

Kreis Neuwied. Spaß an Spiel und Bewegung unter Gleichaltrigen und unter freiem Himmel war den in diesem Fall ausschließlich ...

Durch Laubachtal und Rheingau wandern

Leutesdorf. Wanderung durch das Laubachtal
Am 3. November sind die Mittwochswanderer mit Peter Laubenthal im Laubachtal ...

Engerser Bahnhof: Sozialdemokraten begrüßen ergriffene Maßnahmen

Neuwied-Engers. Die SPD Engers freut sich über den Wert für die Engerser Bevölkerung und die Nutzer der Bahn, auch gehbehinderten ...

Vorsicht, Waschbären sind Plagegeister!

Region. Der Waschbär (Procyon lotor) ist ein in Nordamerika heimisches mittelgroßes Säugetier. Als Neozoon ist er seit Mitte ...

Betrunken mit PKW in einer Wiese gelandet

Dernbach. Neben der Fahrbahn lag ein beschädigter Telefonmast, das Telefonkabel hing knapp über dem Boden. Am PKW des Verunfallten ...

Westerwälder Rezepte: „Blutende“ Halloween-Monster

Region. Die gebackenen Halloween-Monster haben es doppelt in sich: Beim Aufschneiden „bluten“ sie und die doppelten Dinkel-Vollkornmuffins ...

Werbung